Menü
Ausgewählte Kategorie: Umwelt- und Planungsausschuss
Am 13.11. beriet in Hittfeld ab 17:00 Uhr der Ausschuss für Planung und Umwelt zwei brennende Seevetaler Themen im nichtöffentlichen Teil: • die geplante Erweiterung des Gewerbegebietes Meckelfeld Ost (Me 39) • die „Park-Residenz für Senioren im Grünen“ in Fleestedt. Wir…
Bebauungsplan (BPlan) | Bürgerbeteiligung | Flächennutzungsplan | Ortsplanung | Ortsrat | Umwelt- und Planungsausschuss
Angesichts der Rettung des Fleestedter Storches fragten wir Grüne: "Angesichts des Eindringens von Baumschulflächen, die im Landschaftsrahmenplan als Flächen dargestellt sind , die die Voraussetzungen erfüllen als NSG oder LSG ausgewiesen zu werden, stellt sich die Frage, wie…
Artenrückgang | Bauen und Flächennutzung | Bebauungsplan (BPlan) | Natur und Landschaft | Umwelt- und Planungsausschuss
Der Fleestedter Storch war in Gefahr. Dank der Gespräche / Telefonate / Mails zwischen Gerd Otto Kruse, unserem Ortsratsmitglied, Tom Sauerland vom NABU in Winsen/Luhe und den Vertretern der Firma von Ehren würde eine Lösung erreicht, die den Storch nicht gefährdet. Lesen…
Artenrückgang | Natur und Landschaft | Umwelt- und Planungsausschuss
Ist es ok, dass wieder einmal viele gesunde Bäume - nun an der Winsener Landstraße / Jesdal fallen mussten ? Wird der Wert eines Baumes für die Natur und für uns als Menschen wirklich gebührend berücksichtigt, wenn es darum geht, ihn zu erhalten ? Im gestrigen Hamburger…
Bauen und Flächennutzung | Bäume, Baumschutz | Natur und Landschaft | Umwelt- und Planungsausschuss
Unsere Meinung zu den bisher vorgelegten Vorschlägen
Bauen und Flächennutzung | Bürgerbeteiligung | Ortsplanung | Umwelt- und Planungsausschuss
Beschluss wurde auf gestriger UPLA-Sitzung verschoben
Bauen und Flächennutzung | Bürgerbeteiligung | Natur und Landschaft | Ortsplanung | Umwelt | Umwelt- und Planungsausschuss
Heute berät der Ortsrat Maschen / Horst / Hörsten über einen massiven Eingriff in das Landschaftsbild im Übergangsbereich zwischen Marsch und Geest an der Horster Landstraße.
Bebauungsplan (BPlan) | Flächennutzungsplan | Landwirtschaft | Natur und Landschaft | Umwelt- und Planungsausschuss
Das Gutachten zum Göhlenbachtal geht auf unsere Initiative zurück, nicht immer nur die Bauflächen zu betrachten, sondern im Rahmen des Baugebiets Küstergarten auch den umgebenden Naturraum zu stärken.
Bauen und Flächennutzung | Bebauungsplan (BPlan) | Bürgerbeteiligung | Flächennutzungsplan | Natur und Landschaft | Oberflächenwasser | Umwelt- und Planungsausschuss
Beim Sportplatz in Fleestedt setzen wir uns dafür ein , dass dort auch bezahlbarer Wohnraum entsteht. Auch ein genossenschaftliches Wohnprojekt von Seevetalern, das sich mit dem Eisenbahnbauverein aus Harburg bewirbt, sehen wir positiv. Entscheidungen sind aber noch nicht…
Bauen und Flächennutzung | Flächennutzungsplan | Umwelt- und Planungsausschuss
Im Artikel in der Zeitung "Elbe und Geest Wochenblatt" vom 4.2.2016 kündigt die Gemeinde Seevetal an, dass 300 Bäume, insbesondere stark geschädigte Eichen, Pappeln und Erlen gefällt werden müssen. Es handelt sich auch um ortsbildprägende Bäume mit vereinzelt gewaltigem…
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]