Menü
09.03.17 –
Seit Jahren ist das weit bekannte denkmalgeschützte Gasthaus >>zum 100-jährigen<< geschlossen.
Schade, denn für viele Anwohner gehört es zum markanten Ortsbild. Ungenutzt würde es schnell verfallen. Der Besitzer würde das gesamte Grundstück mit allen vorhandenen Gebäuden verkaufen. Die Erhaltung des >>zum 100-jährigen<< wird Geld kosten, das nach jetzigem Stand aus einem Gesamtkonzept kommen muss.
Die drei bisherigen Investorenkonzepte setzen an bei der Erhaltung des >>zum 100-jährigen<< und einer angedachten Erweiterung von EDEKA und beabsichtigen dann, das dazwischenliegende Grundstück einmal für einen neuen ALDI-Markt oder zweimal für eine Wohnbebauung zu nutzen. Alle drei Entwürfe befinden sich noch im Anfangsstadium und könnten noch weiter entwickelt werden.
Eine Festlegung in der letzten Sitzung des Ausschusses für Planung und Umwelt auf eine gewerbliche oder eine Nutzung als Wohngebiet wurde verschoben, weil von den Mitgliedern noch Diskussionsbedarf gesehen wurde und auch der Ortsrat noch dazu gehört werden sollte.
Eine zukunftsfähige Ortsentwicklung in diesem Ortsbereich sollte mehrere kritische Punkte in die Betrachtung einbeziehen:
Wir GRÜNEN stellen uns ein Gesamtkonzept vor, in dem alle vier Punkte berücksichtigt werden:
Hier gibt’s noch viel zu tun, packen wir‘s an!
Kategorie
Bauen und Flächennutzung | Bürgerbeteiligung | Ortsplanung | Umwelt- und Planungsausschuss
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]