Menü
09.03.17 –
Seit Jahren ist das weit bekannte denkmalgeschützte Gasthaus >>zum 100-jährigen<< geschlossen.
Schade, denn für viele Anwohner gehört es zum markanten Ortsbild. Ungenutzt würde es schnell verfallen. Der Besitzer würde das gesamte Grundstück mit allen vorhandenen Gebäuden verkaufen. Die Erhaltung des >>zum 100-jährigen<< wird Geld kosten, das nach jetzigem Stand aus einem Gesamtkonzept kommen muss.
Die drei bisherigen Investorenkonzepte setzen an bei der Erhaltung des >>zum 100-jährigen<< und einer angedachten Erweiterung von EDEKA und beabsichtigen dann, das dazwischenliegende Grundstück einmal für einen neuen ALDI-Markt oder zweimal für eine Wohnbebauung zu nutzen. Alle drei Entwürfe befinden sich noch im Anfangsstadium und könnten noch weiter entwickelt werden.
Eine Festlegung in der letzten Sitzung des Ausschusses für Planung und Umwelt auf eine gewerbliche oder eine Nutzung als Wohngebiet wurde verschoben, weil von den Mitgliedern noch Diskussionsbedarf gesehen wurde und auch der Ortsrat noch dazu gehört werden sollte.
Eine zukunftsfähige Ortsentwicklung in diesem Ortsbereich sollte mehrere kritische Punkte in die Betrachtung einbeziehen:
Wir GRÜNEN stellen uns ein Gesamtkonzept vor, in dem alle vier Punkte berücksichtigt werden:
Hier gibt’s noch viel zu tun, packen wir‘s an!
Kategorie
Bauen und Flächennutzung | Bürgerbeteiligung | Ortsplanung | Umwelt- und Planungsausschuss
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]