Menü
Ausgewählte Kategorie: Ortsplanung
Am 13.11. beriet in Hittfeld ab 17:00 Uhr der Ausschuss für Planung und Umwelt zwei brennende Seevetaler Themen im nichtöffentlichen Teil: • die geplante Erweiterung des Gewerbegebietes Meckelfeld Ost (Me 39) • die „Park-Residenz für Senioren im Grünen“ in Fleestedt. Wir…
Bebauungsplan (BPlan) | Bürgerbeteiligung | Flächennutzungsplan | Ortsplanung | Ortsrat | Umwelt- und Planungsausschuss
In Fleestedt sollen nach den Plänen von Steffen Lücking aus Rosengarten eine „Park-Residenz für Senioren im Grünen“ einschließlich eines ambulanten Pflegestützpunkts sowie zwei Mehrfamilienhäuser auf einem 10.000 m² großen Areal entstehen. Das sorgt im Ort für Unruhe. Unsere…
Bauen und Flächennutzung | Bebauungsplan (BPlan) | nachhaltiges Bauen | Ortsplanung | Ortsrat
Unsere Bürgermeisterin Frau Oertzen spricht sich in einem Interview des Wochenblattes Elbe & Geest für mehr Gewerbegebiete in Seevetal aus. Ihre Argumente: Mangels Erweiterungsmöglichkeiten drohen Firmen mit Abwanderung in andere Gemeinden. Die Gewerbesteuereinnahmen müssen…
Flächennutzungsplan | Gemeinderat | Klimaschutz | Mobilität | Natur und Landschaft | Ortsplanung | Verkehr
Am 7.6.2018 informierten sich 6 Abgeordnete der grünen Landtagsfraktion bei der BI gegen die Raststätte Elbmarsch vor Ort am Seevedeich in Meckelfeld.
Montag, 04.06.2018, 20:00 Uhr Lührsweg 3, Seevetal-Bullenhausen (ehemaliger Mannschaftsraum der Feuerwehr) Wir laden zu einem Dämmerschoppen vor Ort für die Einwohner*innen der Ortschaften Over, Bullenhausen und Groß Moor in den ehemaligen Mannschaftsraum der Feuerwehr,…
Bürgerbeteiligung | Gemeinderat | Ortsplanung | Ortsrat | Radverkehr | Verkehr | Wahlen
Nicht ganz so schnell, bitte. Das sagen wir Grünen vor allem für die Vorhaben in Fleestedt "Dorfstraße" und "Glüsinger Straße". Und diese Auffassung trugen die anderen Mitglieder des Planungs- und Umweltausschusses mit. „In Fleestedt passiert derzeit ohnehin schon viel,…
Am 8.3. tagte in Hittfeld der Umwelt- und Planungsausschuss. Unter TOP 6 wurde erneut das künftige Baugebiet Göhlenbach behandelt. Lesen Sie >>HIER den Bericht von Gerhard Nobis über die Sitzung.
Bebauungsplan (BPlan) | Bürgerbeteiligung | Natur und Landschaft | Ortsplanung
Unsere Meinung zu den bisher vorgelegten Vorschlägen
Bauen und Flächennutzung | Bürgerbeteiligung | Ortsplanung | Umwelt- und Planungsausschuss
Beschluss wurde auf gestriger UPLA-Sitzung verschoben
Bauen und Flächennutzung | Bürgerbeteiligung | Natur und Landschaft | Ortsplanung | Umwelt | Umwelt- und Planungsausschuss
Susanne Menge, seit 2021 Mitglied der Grünen Fraktion des Bundestages und 2019 Bürgermeisterkandidatin für Winsen, hat ihr Kommen zu unserer regulären OV-Sitzung im Dezember zugesagt, die wir für die Öffentlichkeit öffnen wollen.
Wir haben den Freiraum, St.-Georg-Straße 1, 21423 Winsen (Luhe), für diese Sitzung gebucht.
MehrSeevetals Grüne laden zum zweiundzwanzigsten GRÜNEN TISCH ein. Der GRÜNE TISCH findet seit mehr als einem Jahr immer am ersten Mittwoch eines Monats in Meyers Gasthats in [...]
Montag, 11. Dezember, 11.45 Uhr bis 12.45 Uhr, Mittagsgespräch der Heinrich Böll Stiftung Der Historiker und freie Publizist Dr. Volker Weiß sortiert Aggressionen in den [...]
MehrLiebe Grüne und Freunde, der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 11.12.2023, Beginn 19.30 Uhr im „Treffpunkt [...]
Bald ist es wieder so weit! Zum Auftakt der Agrarmesse „Grüne Woche“ im Januar sind wir wieder mit einer Großdemo auf der Straße. Klimakrise, Hunger, Artensterben, [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.