Menü
25.10.18 –
Unsere Bürgermeisterin Frau Oertzen spricht sich in einem Interview des Wochenblattes Elbe & Geest für mehr Gewerbegebiete in Seevetal aus.
Ihre Argumente: Mangels Erweiterungsmöglichkeiten drohen Firmen mit Abwanderung in andere Gemeinden. Die Gewerbesteuereinnahmen müssen weiterhin verlässlich sein. Sie spitzt auf die Frage zu, „wollen wir zusätzliche Gewerbegebiete oder ist jetzt Schluss?“ Lesen Sie>>HIER das gesamte Interview.
Unsere Antwort auf ihre Frage:Wir wollen nicht jedwedes Gewerbe um jeden Preis. Neugeschaffene (hoch)qualifizierte Arbeitsplätze, flächensparend und mit einem realen Zugewinn für unsere Gemeindekasse, der in einem guten Verhältnis zu den Aufwändungen der Gemeinde, dem Abzug der Gewerbesteuerumlage und dem Eingriff in Natur und Landschaft sowie Lebensqualität der Seevetaler steht - das sind unsere Leitlinien!
Keine weitere Containerlagerung, wie in Meckelfeld 39 im Entwurf vorgesehen.
Dazu gibt es einen Leserbrief , den Sie>>HIER lesen können.
Kategorie
Flächennutzungsplan | Gemeinderat | Klimaschutz | Mobilität | Natur und Landschaft | Ortsplanung | Verkehr
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]