
25.10.18 –
Unsere Bürgermeisterin Frau Oertzen spricht sich in einem Interview des Wochenblattes Elbe & Geest für mehr Gewerbegebiete in Seevetal aus.
Ihre Argumente: Mangels Erweiterungsmöglichkeiten drohen Firmen mit Abwanderung in andere Gemeinden. Die Gewerbesteuereinnahmen müssen weiterhin verlässlich sein. Sie spitzt auf die Frage zu, „wollen wir zusätzliche Gewerbegebiete oder ist jetzt Schluss?“ Lesen Sie>>HIER das gesamte Interview.
Unsere Antwort auf ihre Frage:Wir wollen nicht jedwedes Gewerbe um jeden Preis. Neugeschaffene (hoch)qualifizierte Arbeitsplätze, flächensparend und mit einem realen Zugewinn für unsere Gemeindekasse, der in einem guten Verhältnis zu den Aufwändungen der Gemeinde, dem Abzug der Gewerbesteuerumlage und dem Eingriff in Natur und Landschaft sowie Lebensqualität der Seevetaler steht - das sind unsere Leitlinien!
Keine weitere Containerlagerung, wie in Meckelfeld 39 im Entwurf vorgesehen.
Dazu gibt es einen Leserbrief , den Sie>>HIER lesen können.
Kategorie
Flächennutzungsplan | Gemeinderat | Klimaschutz | Mobilität | Natur und Landschaft | Ortsplanung | Verkehr
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 5. November 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 10.11.2025, Beginn [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]