Menü
03.06.21 –
Das fahrradmagazin.net schreibt dazu:
"Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Der Tag des Fahrrads ist gleichzeitig auch der Weltfahrradtag. Seit 2018, taufrisch, ist es ein UN-Tag mit denselben Zielen: Stärkung des Bewusstseins für eine ökonomische, gesunde und ökologische Fortbewegungsmethode mit Nachhaltigkeit für die Umwelt. Grundsätzlich bleibt zu sagen, dass jedes Fahrrad im Straßenverkehr auch den länderspezifischen Regeln entsprechen sollte, in Deutschland sollte nur mit einem Verkehrssicherem Fahrrad am Straßenverkehr teilgenommen werden. Die Bedeutung des Fahrrads wird auch bei der öffentlichen Sicherheit immer wichtiger, wie wir im Interview mit der Fahrradpolizei herausfinden konnten.
Auch wenn der 03. Juni als Tag des Fahrrads gilt, so gibt es mittlerweile viele Veranstaltungen, die ganzjährig und monatlich auf die geänderten Verkehrsbedingungen hinweisen. Die Critical Mass ist z.B. eine Deutschlandweit organisierte Gruppe von Fahrradfahrern die einmal im Monat mittels Fahrradkonvoi in deutschen Großstädten demonstrieren. Bei diesen Demonstrationen kommen je nach Stadt, tausende Zweiradfreunde zusammen.
Die aktuelle Corona-Zeit zeigt, wie sehr das Fahrrad in den Fokus rückt. Der Absatz steigt, Städte und Landkreise errichten „Pop-Up Bike Lines“ um mehr Platz für das Fahrrad zu schaffen. Die StVO Novelle gibt dem Fahrradfahrer mehr Möglichkeiten seine Rechte einzufordern, der Mindestabstand beim Überholen wurde 2020 auf 1,5 Meter festgelegt."
Und in Seevetal? Seit Jahren verhindert die politische Mehrheit im Gemeinderat die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes Seevetal. Auch in Zeiten des Klimawandels! Dieses Radverkehrskonzept muss in die Tat umgesetzt werden, um den Radverkehr in Seevetal attraktiver und sicherer zu machen!
Mit den derzeitigen politischen Mehrheiten ist es nicht möglich. Mit der Kommunalwahl müssen Mehrheiten geschaffen werden, die auch dieses Zeichen der Zeit erkennen!
Kategorie
Energiewende | Klimaschutz | Lärm | Mobilität | Ortsplanung | Radverkehr | Verkehr
Liebe Freund*innen, wir freuen uns sehr, euch zu einer spannenden und wichtigen Veranstaltung einzuladen: Dr. Alaa Alhamwi, Landesvorsitzender der Grünen und Experte für [...]
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH zu Beginn des neuen Jahres am Mittwoch, den 5. Februar 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]