Menü
Ausgewählter Zeitraum: 2017
Der Rosa Luxemburg Club Nordheide hat Sabine Wolansky eingeladen, die uns die Lebensweisen von Honig- und Wildbienen schildert. Sie stellt einige Arten anhand von hervorragenden Fotos vor und erläutert die Gründe des Bienen- bzw. Insektensterbens. Abschließend werden…
Nicht ganz so schnell, bitte. Das sagen wir Grünen vor allem für die Vorhaben in Fleestedt "Dorfstraße" und "Glüsinger Straße". Und diese Auffassung trugen die anderen Mitglieder des Planungs- und Umweltausschusses mit. „In Fleestedt passiert derzeit ohnehin schon viel,…
Dieser Skandal muss Folgen haben: Die Verlängerung der Zulassung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat ist ein Schlag ins Gesicht von Umwelt & Verbrauchern! Dabei war die geschäftsführende Bundesregierung mit ihrer Zustimmung in Brüssel das unrühmliche Zünglein an der Waage.…
Artenrückgang | Glyphosat & Co | Grundwasser | Landwirtschaft
Wir haben mit CDU/CSU und FDP über ein mögliches Regierungsbündnis Sondierungsgespräche geführt. Diese wurden von der FDP abgebrochen. >>HIER geben wir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu den Jamaika-Sondierungen.
Das Ende der Jamaika-Verhandlungen in Berlin ist in Sicht! Entscheidend für eine grüne Regierungsbeteiligung ist, ob wir unsere Kernvorhaben aus dem Zehn-Punkte-Plan voranbringen können. >>HIER finden Sie die aktuellen Informationen aus den Sondierungsgesprächen. Sie…
Glyphosat gibt keine Ruhe - denn plötzlich denkt die EU-Kommission laut darüber nach, Glyphosat entgegen aller Ankündigungen im Alleingang zu genehmigen. Denn jetzt nähert sich die letzte Frist: Am 15. Dezember läuft die Zulassung von Glyphosat aus. Lässt die Kommission…
Artenrückgang | Glyphosat & Co | Grundwasser | Landwirtschaft
Unterstützen Sie die Unterschriftenaktion von www.campact.de gegen die Wiederzulassung des krebserzeugenden Mittels Glyphosat! Hier der Link: www.campact.de/glyphosat/jamaika-appell/ Heute hat das Europaparlament für ein Auslaufen der Zulassung des Herbizids Glyphosat bis…
Artenrückgang | Glyphosat & Co | Grundwasser | Landwirtschaft
Wir arbeiten in Seevetal und auf Kreisebene weiter. Langes und ausdauerndes Wirken hat nun auf Kreisebene dazu geführt, dass eine Million € für den Radverkehr zur Verfügung gestellt werden soll. Es ist interessant, wie die beiden großen Parteien nun den Radverkehr auch mehr…
erneuerbare Energien | nachhaltige Energieerzeugung | Radverkehr | Verkehr
Wir müssen den rot-grünen Kurs in Niedersachsen beibehalten! Sonst drohen Rückschritte in der Klima- und Landwirtschaftspolitik und damit verbunden größßere Gefahren für unsere natürlichen Lebensgrundlagen und die Artenvielfalt, auf die wir als Menschen schließlich angewiesen…
Herzlichen Dank für Ihre und Eure Stimmen zur Bundestagswahl 2017! Wir Seevetaler Grünen sind um 1 % auf 8,5 % der Zweitstimmen gewachsen. Doch nach der Wahl ist vor der Wahl. Die ersten Plakate für die Landtagswahl am 15.10.2017 stehen bereits an den Straßen. Wir…
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 2. April 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]