Menü
12.03.21 –
Eine, die den Widerspruch zwischen der Produktion von Lebensmitteln und den Schutz von Umwelt und Natur und vor allem der Artenvielfalt nicht immer größer werden lässt.
Robert Habeck schreibt:
"Die gute Nachricht ist: Die ist jetzt möglich. Sie wird jetzt verhandelt. Im Moment in Brüssel und dann in Berlin. Gestern gab es allerdings einen erstaunlichen Brief der Agrarressorts, die von CDU/CSU, SPD, FDP und Linkspartei geführt werden, an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Und in diesem Brief steht unter dem Strich: Lasst uns alles so lassen wie es ist.
Es hat sich die ganz große Weiter-So-Koalition gebildet. Von einer notwendigen Veränderung, einer wirklichen Systemumkehr, ist in diesem Brief nichts zu finden."
Wir müssen unsere Stimme erheben!
Näheres und die Möglichkeit, den Eil-Appell zu unterzeichnen, findet Ihr und Sie hier:
Jetzt den Eil-Appell unterzeichnen
Kategorie
Artenrückgang | Artenschutz | artgerechte Tierhaltung | Bienen- und Insektenschutz | Bodenschutz | Gewässerschutz | Glyphosat & Co | Grundwasser | Landwirtschaft | Massentierhaltung | Natur und Landschaft | Öko-Landwirtschaft | Tierhaltung | Umwelt
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]