Menü
Die Frankfurter Rundschau veröffentlichte am 4.1.2012 einen lesenswerten Kommentar zur Endlagersuche.
An diesem Wochenende sind alle Naturfreunde aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Bei der „Stunde der Wintervögel“ stehen die Vögel im Blickpunkt, die auch bei Kälte bei uns ausharren. HIER…
Aktuell unternimmt Schwarz-Gelb eine konzertierte Aktion gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Damit beweist die Bundesregierung, dass sie "die Energiewende nicht wirklich schaffen will", sagt Jürgen Trittin.mehr [Video]
Die Landtagsgrünen haben ein umfangreiches Programm zur radikalen Senkung des Antibiotikaeinsatzes in der Massentierhaltung vorgelegt. „Angesichts der dramatischen Meldungen von tödlichen Krankheitserregern in Hähnchen und Auftauwasser ist ein entschiedenes Handeln…
Heutiges Schreiben des Finanzministeriums im Internet unter bit.ly/thema-wulff Nach der heute (Dienstag) Nachmittag eingetroffenen Antwort des Niedersächsischen Finanzministeriums zum Fragenkatalog über das Verhalten des ehemaligen Ministerpräsidenten Christian Wulff haben…
Es tut sich etwas in Seevetal! Wir wollen unser Schulangebot um eine Integrierte Gesamtschule erweitern und stärken.In einer Integrierten Gesamtschule (IGS) werden die SchülerInnen unabhängig von den Schulformen gemeinsam unterrichtet. Unter dem Motto „FÖRDERN statt FORDERN“…
Der Haushalt 2012 soll so schnell wie möglich beschlossen werden. Aufgrund der Kommunalwahl im vergangenen Jahr verzögert sich die Verabschiedung durch den Rat. Die Termine der kommenden Woche Mo 20 17:00 Sitzung des Jugend-, Senioren- und Sozialausschusses …
Am Sonntag, 11. März 2012, ein Jahr nach Beginn der atomaren Katastrophe in Fukushima, erinnern, mahnen und demonstrieren wir: Schluss mit dem tödlichen Risiko Atomkraft! Bei sechs großen Demosund Aktionen in Städten und an Atomstandorten gehen wir auf die Straßen. » Mehr zu…
Rechtsextreme Organisationen mieten sich regelmäßig in privaten Tagungsräumen ein. Betroffene Vermieter stehen unfreiwillig vor einer großen Herausforderung. Hilfestellung zum Umgang mit rechten Anmietungen gibt eine neue Broschüre der Info- und Bildungsstelle gegen…
Es war ein voller Erfolg!Danke für Ihr Erscheinen und Mitwirken!
Susanne Menge, seit 2021 Mitglied der Grünen Fraktion des Bundestages und 2019 Bürgermeisterkandidatin für Winsen, hat ihr Kommen zu unserer regulären OV-Sitzung im Dezember zugesagt, die wir für die Öffentlichkeit öffnen wollen.
Wir haben den Freiraum, St.-Georg-Straße 1, 21423 Winsen (Luhe), für diese Sitzung gebucht.
MehrSeevetals Grüne laden zum zweiundzwanzigsten GRÜNEN TISCH ein. Der GRÜNE TISCH findet seit mehr als einem Jahr immer am ersten Mittwoch eines Monats in Meyers Gasthats in [...]
Montag, 11. Dezember, 11.45 Uhr bis 12.45 Uhr, Mittagsgespräch der Heinrich Böll Stiftung Der Historiker und freie Publizist Dr. Volker Weiß sortiert Aggressionen in den [...]
MehrLiebe Grüne und Freunde, der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 11.12.2023, Beginn 19.30 Uhr im „Treffpunkt [...]
Bald ist es wieder so weit! Zum Auftakt der Agrarmesse „Grüne Woche“ im Januar sind wir wieder mit einer Großdemo auf der Straße. Klimakrise, Hunger, Artensterben, [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.