Menü
Ausgewählter Zeitraum: Februar 2016
Beim Sportplatz in Fleestedt setzen wir uns dafür ein , dass dort auch bezahlbarer Wohnraum entsteht. Auch ein genossenschaftliches Wohnprojekt von Seevetalern, das sich mit dem Eisenbahnbauverein aus Harburg bewirbt, sehen wir positiv. Entscheidungen sind aber noch nicht…
Bauen und Flächennutzung | Flächennutzungsplan | Umwelt- und Planungsausschuss
Auf Antrag von uns Grünen hat der Ortsrat Ramelsloh / Ohlendorf / Holtorfsloh sich gegen eine weitere Gewerbeansiedlung an der Brackeler Straße ausgesprochen. Lesen Sie bitte den Artikel aus dem Elbe & Geest Wochenblatt
Kleine Erfolge: die Gemeinde Seevetal hat auf Antrag der Grünen Fracking-Firmen untersagt, für vorbereitende Untersuchungen gemeindeeigene Grundstücke zu betreten (siehe Anlagen). Sogar die CDU hat zugestimmt. Einschränkend muss gesagt werden, dass die Firmen das…
herumreisende rechte Gruppen überziehen nicht nur Niedersachsen mit Anti-Asyl-Kundgebungen. Sie stellen mit ihren rassistischen Sprüchen von „Umvolkung, Masseninvasion, Flüchtlinge die keine Flüchtlinge sind“ unser Grundrecht auf Asyl (GG, Art.16) in Frage. Dazu wollten wir…
Im Artikel in der Zeitung "Elbe und Geest Wochenblatt" vom 4.2.2016 kündigt die Gemeinde Seevetal an, dass 300 Bäume, insbesondere stark geschädigte Eichen, Pappeln und Erlen gefällt werden müssen. Es handelt sich auch um ortsbildprägende Bäume mit vereinzelt gewaltigem…
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]