Menü
14.02.16 –
Kleine Erfolge:
die Gemeinde Seevetal hat auf Antrag der Grünen Fracking-Firmen untersagt, für vorbereitende Untersuchungen gemeindeeigene Grundstücke zu betreten (siehe Anlagen).
Sogar die CDU hat zugestimmt.
Einschränkend muss gesagt werden, dass die Firmen das Betretungsverbot überwinden können, wenn sie eine Genehmigung in Hannover beim zuständigen Landesamt einholen. Auf jeden Fall macht das aber Arbeit, da dies einzeln beantragt werden muss.
Falls jemand von Ihnen / Euch Grundeigentümer ist, kann er gern ebenfalls einen Brief an die Fa. Kimmeridge schreiben oder an seinem Grundstück ein Schild anbringen, dass der Firma das Betreten verbietet (Layoutvorlagen dazu gibt es auf den Internetseiten der Anti-Fracking-Initiativen).
Medien
Kategorie
Fridays for Future schreibt: "Während die Klimakrise weltweit Existenzen zerstört, heizt die Bundesregierung sie weiter an: Neue Gasbohrungen in der Nordsee, neue Gaskraftwerke, neue fossile Abhängigkeiten. Überall in Deutschland sagen wir am Samstag, 20. September 2025: Schluss damit! Wir nehmen diese zerstörerische Politik nicht hin."
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]