Menü
Ausgewählter Zeitraum: 2012
Das vom Bundestag mit den Stimmen der Koalition verabschiedete Meldegesetz ermöglicht Datenweitergabe u.a. für Werbezwecke aus den Melderegistern heraus!
Seevetal hat erste Erfahrungen mit Bürgerbeteiligung gesammelt. Hier darf aber der Einsatz der Gemeinde nicht stehen bleiben. Unser Ziel ist es, die Seevetaler und Seevetalerinnen an vielen Themen in der Gemeinde zu beteiligen. Andere Gemeinden beteiligen die Bürger und…
Wussten Sie das direkt vor unserer Haustür eines der größten Versuchslabors Europas Tiere quält. Fahren Sie nach Mienenbüttel bei Neu Wulmstorf und hören Sie das Bellen der Hunde. Keiner der vielen Beagles dort wird je in Freiheit leben- im Gegenteil.... Wahlprogramm-Auszug…
Der Klecker Wald ist ein wichtiges Erholungsgebiet; nicht nur für die Menschen aus Rosengarten. Die alten Baumbestände sind jedoch bedroht. Ein Konsortium unter Führung des Energieriesen EON baut zurzeit eine Gas-Pipeline quer durch den Landkreis Harburg. Planungen sehen vor,…
In Seevetal darf weiter geholzt werden! Das insbesondere von CDU und FDP im Rat favorisierte und eingeführte Baumschutzkataster ist rechtswidrig und gescheitert!
Weit über 100 Bürgerinitiativen, Verbände und Organisationen haben am 19.05.2012 in Großenkneten (Landkreis Oldenburg) das LANDESNETZWERK NIEDERSACHSEN Bauernhöfe statt Agrarfabriken gegründet.
In der Woche vor Pfingsten treffen sich die Ortsräte Meckelfeld / Klein Moor und Fleestedt / Glüsingen / Beckedorf / Metzendorf zu Arbeitssitzungen. In Meckelfeld / Klein Moor gibt es als einzigen Schwerpunkt die Beschilderung des Dorfbaches. In Fleestedt / Glüsingen & Co…
Wir laden herzlich ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 23.04.2012. Gäste sind herzlich willkommen.
Am 10.4.2011 wurde in der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses (Link zu den Unterlagen >>HIER) die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes bis 2025 beraten.
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]