Menü
30.05.12 –
Für eine bäuerlich strukturierte Landwirtschaft und gegen agroindustrielle Tierfabriken wendet sich die neu gegründete landesweite Vereinigung, die von über 250.000 Menschen in ganz Niedersachsen getragen wird.
Das LANDESNETZWERK NIEDERSACHSEN will erreichen, dass die Agrarfabriken und damit die massiven Gefährdungen, die von den industriellen Tierfabriken ausgehen, abgeschafft werden. Der Schutz der menschlichen Gesundheit, der Umwelt und nicht zuletzt das Tierwohl müsse Vorrang vor den wirtschaftlichen Einzelinteressen der Agrarindustriellen haben.
Weitere Ziele sind
- der Aufbau von internen Strukturen im Netzwerk
- die intensivere Abstimmung und der Austausch unter allen Mitgliedern
- der Austausch des vorhandenen Fachwissen
- politische Einflussnahme zur Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Tierhaltung
- Unterstützung neuer Bürgerinitiativen
und
- Stärkung des deutschlandweiten NETZWERKS Bauernhöfe statt Agrarfabriken.
Die in Großenkneten versammelten Vertreterinnen und Vertreter haben einstimmig einen Sprecherkreis gewählt, der alle Regionen Niedersachsens abdeckt. Zusammen mit dem Sachverstand aus verschiedenen Bereichen wie Recht, Medizin, Agrarwissenschaften und Wirtschaft will das Landesnetzwerk seiner Forderung nach einer grundlegenden Änderung der Landwirtschaftspolitik und der Genehmigungspraxis bei Massentierställen Nachdruck verleihen. Das Arbeitsprogramm wird in Kürze festgelegt.
Als einen der ersten Schritte wird man einen Forderungskatalog an das Landwirtschaftsministerium von Minister Gert Lindemann (CDU) senden und erwartet von dort eindeutige und zweifelsfreie Antworten.
Sie können sich beim Forum anmelden unter:http://www.bauernhoefe-statt-agrarfabriken.de/user/register
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]