Menü
11.04.12 –
Zu dem weiteren Verfahren haben wir Grüne eine Reihe von Fragen, zum Beispiel:
a) warum wurde nicht das Büro beauftragt, das im Jahre 2000 die Aufstellung des jetzt geltenden Flächennutzungsplans moderiert hatte ?
b) Warum soll die Öffentlichkeit nicht bereits bei der Prüfung der bisherigen Leitbild- und Zielbildaussagen frühzeitig eingeschaltet werden ? Dank des ALLRIS-Systems ist dieses technisch über das Internet ohne Weiteres möglich. Vor 12 Jahren wurde an alle Haushalte ein Flyer verteilt!
c) Wo bleiben die anerkannten Verbände wie NABU, BUND, Naturfreunde in der Beteiligung ?
d) Warum wird nicht ein Bürgerforum für den Flächennutzungsplan gebildet als beratendes Bürgergremium ?
e) Sind die vorliegenden Fachgutachten auf dem neuesten Stand oder ist dort noch nachzuerheben ?
f) Wird ein dringend erforderlicher Landschaftsplan erstellt ?
Wir halten Sie auf dieser Seite auf dem Laufenden.
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 2. Juli 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der GRÜNE [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]