Menü
11.04.12 –
Zu dem weiteren Verfahren haben wir Grüne eine Reihe von Fragen, zum Beispiel:
a) warum wurde nicht das Büro beauftragt, das im Jahre 2000 die Aufstellung des jetzt geltenden Flächennutzungsplans moderiert hatte ?
b) Warum soll die Öffentlichkeit nicht bereits bei der Prüfung der bisherigen Leitbild- und Zielbildaussagen frühzeitig eingeschaltet werden ? Dank des ALLRIS-Systems ist dieses technisch über das Internet ohne Weiteres möglich. Vor 12 Jahren wurde an alle Haushalte ein Flyer verteilt!
c) Wo bleiben die anerkannten Verbände wie NABU, BUND, Naturfreunde in der Beteiligung ?
d) Warum wird nicht ein Bürgerforum für den Flächennutzungsplan gebildet als beratendes Bürgergremium ?
e) Sind die vorliegenden Fachgutachten auf dem neuesten Stand oder ist dort noch nachzuerheben ?
f) Wird ein dringend erforderlicher Landschaftsplan erstellt ?
Wir halten Sie auf dieser Seite auf dem Laufenden.
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]