Menü
Ausgewählter Zeitraum: 2016
Beim Sportplatz in Fleestedt setzen wir uns dafür ein , dass dort auch bezahlbarer Wohnraum entsteht. Auch ein genossenschaftliches Wohnprojekt von Seevetalern, das sich mit dem Eisenbahnbauverein aus Harburg bewirbt, sehen wir positiv. Entscheidungen sind aber noch nicht…
Bauen und Flächennutzung | Flächennutzungsplan | Umwelt- und Planungsausschuss
Auf Antrag von uns Grünen hat der Ortsrat Ramelsloh / Ohlendorf / Holtorfsloh sich gegen eine weitere Gewerbeansiedlung an der Brackeler Straße ausgesprochen. Lesen Sie bitte den Artikel aus dem Elbe & Geest Wochenblatt
Kleine Erfolge: die Gemeinde Seevetal hat auf Antrag der Grünen Fracking-Firmen untersagt, für vorbereitende Untersuchungen gemeindeeigene Grundstücke zu betreten (siehe Anlagen). Sogar die CDU hat zugestimmt. Einschränkend muss gesagt werden, dass die Firmen das…
herumreisende rechte Gruppen überziehen nicht nur Niedersachsen mit Anti-Asyl-Kundgebungen. Sie stellen mit ihren rassistischen Sprüchen von „Umvolkung, Masseninvasion, Flüchtlinge die keine Flüchtlinge sind“ unser Grundrecht auf Asyl (GG, Art.16) in Frage. Dazu wollten wir…
Im Artikel in der Zeitung "Elbe und Geest Wochenblatt" vom 4.2.2016 kündigt die Gemeinde Seevetal an, dass 300 Bäume, insbesondere stark geschädigte Eichen, Pappeln und Erlen gefällt werden müssen. Es handelt sich auch um ortsbildprägende Bäume mit vereinzelt gewaltigem…
17 Interessierte erfuhren auf dem kommunalpolitischen Spaziergang des Grünen Ratsherren Gerhard Nobis, Eddelsen, und des beratenden Mitglieds im Umwelt- und Planungsausschuss Gerd-Otto Kruse, Fleestedt, viele Details zur geplanten Bebauung entlang des Göhlenbaches. Uns Grünen…
Bebauungsplan (BPlan) | Bürgerbeteiligung | Natur und Landschaft | Oberflächenwasser | Regenwasser versickern
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]