Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Wir arbeiten in Seevetal und auf Kreisebene weiter. Langes und ausdauerndes Wirken hat nun auf Kreisebene dazu geführt, dass eine Million € für den Radverkehr zur Verfügung gestellt werden soll. Es ist interessant, wie die beiden großen Parteien nun den Radverkehr auch mehr…
erneuerbare Energien | nachhaltige Energieerzeugung | Radverkehr | Verkehr
Der Programmparteitag hat entschieden: Ab 2030 sollen alle Neuwagen abgasfrei sein. Das ist gut für unser Klima und rettet die deutsche Autoindustrie. Wie das funktionieren soll? Hier geben wir Antworten. >>HIER geht es zu dem Artikel und zu unseren Antworten auf 15 Fragen.…
Es geht auch ohne Diesel oder Benzin im Tank. Unser Mitglied Matthias Clausen macht es mit Erfolg. Lesen Sie und lest den folgenden Artikel aus der heutigen Ausgabe des Elbe & Geest Wochenblattes, den Sie >>HIER vergößern können:
"Wir machen Politik nicht gegen, sondern für die Beschäftigten in der Automobilwirtschaft. Dafür suchen wir gerade jetzt den Austausch. Dabei sind wir uns nach dem heutigen Treffen mit dem VW-Betriebsrat völlig einig: Wenn in Autokonzernen betrogen und getäuscht wird, geschieht…
Umzugsbedingt muss Rainer Weseloh nach mehr als 30 Jahren politischer Tätigkeit seine Mandate und Ämter aufgeben. Da er jetzt in Hamburg-Sinstorf wohnt, kann er diese leider nicht mehr als Hamburger fortführen.
Gemeinderat | Ortsrat | Umwelt | Verkehr
Unsere Anregungen für die Decaturbrücke: Das Abendblatt berichtet in seiner Ausgabe vom 31.07.2015: und hier:
Das Elbe und Geest - Wochenblatt berichtet in seiner Ausgabe vom 9.7.2015 über die Brücke:
Sie ist marode und für Fußgänger und Radfahrer ab sofort gesperrt. Der Brücke droht der Abriss, Erneuerung ungewiss.
Charly Nobis und Jochen Kiehl wirkten aktiv in der Arbeitsgruppe mit. Über ein erstes Ergebnis berichtet das Elbe & Geest Wochenblatt in der Ausgabe vom 13.05.2015
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]