Menü
Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Nach jahrelanger Pause wurde auf unseren Antrag hin das Radverkehrskonzept Seevetal wieder im Wege- und Verkehrsausschuss beraten. Lesen Sie den Artikel aus dem Hamburger Abendblatt.
Am 7.6.2018 informierten sich 6 Abgeordnete der grünen Landtagsfraktion bei der BI gegen die Raststätte Elbmarsch vor Ort am Seevedeich in Meckelfeld.
Unter dem Motto „Wir haben nur eine Erde – deshalb: Ressourcen schützen!“ begehen wir heute den diesjährigen Tag der Umwelt. Der Schutz unserer natürlichen Ressourcen ist eine globale Zukunftsaufgabe.Wir müssen den Ressourcenverbrauch vom Wirtschaftswachstum entkoppeln. Nur…
artgerechte Tierhaltung | erneuerbare Energien | Klimaschutz | Mobilität | nachhaltige Energieerzeugung | nachhaltiges Bauen | Natur und Landschaft | Öko-Landwirtschaft | Umwelt
Grüne Anträge werden in Ausschüssen des Gemeinderats behandelt: 30.5.2018, ab 19:15 im Dörphus Hörsten, Ortsrat Maschen / Horst / Hörsten, TOP Ö6: Verkehrsentwicklung in Maschen Es geht um konkreten Beschlüsse des Arbeitskreises Verkehr vom 5.3.2018 , welche durch den…
Das mit viel Mühe erstellte Radverkehrskonzept Seevetal liegt seit nunmehr 5 Jahren in den Schubladen der Gemeindeverwaltung. Vorstöße von uns Grünen in der letzten Wahlperiode, Teile des Konzeptes umzusetzen, blieben erfolglos - immer fehlte das Geld (... und der Wille?). …
von der DUH (Deutschen Umwelthilfe): Seit knapp vier Monaten hält das Verkehrsministerium das von Kanzlerin Angela Merkel angekündigte Gutachten geheim, auf deren Grundlage die Bundesregierung Ende 2017 ankündigte, den Umfang der „technischen Nachrüstungen“ bei…
Klimaschutz | Luft | Mobilität | NOx und Dieselskandal | Verkehr
Unser Ratsherr Matthias Clausen unternimmt einen Vorstoß, die Decaturbrücke wenigstens für Fußgänger und Radfahrer zu öffnen - solange auch Bahn-Fahrzeuge einen Teil der Brücke nutzen dürfen. Link zum Download: >>HIER
Der Programmparteitag hat entschieden: Ab 2030 sollen alle Neuwagen abgasfrei sein. Das ist gut für unser Klima und rettet die deutsche Autoindustrie. Wie das funktionieren soll? Hier geben wir Antworten. >>HIER geht es zu dem Artikel und zu unseren Antworten auf 15 Fragen.…
Es geht auch ohne Diesel oder Benzin im Tank. Unser Mitglied Matthias Clausen macht es mit Erfolg. Lesen Sie und lest den folgenden Artikel aus der heutigen Ausgabe des Elbe & Geest Wochenblattes, den Sie >>HIER vergößern können:
Unsere Anregungen für die Decaturbrücke: Das Abendblatt berichtet in seiner Ausgabe vom 31.07.2015: und hier:
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]