Menü
Ausgewählte Kategorie: Bürgerbeteiligung
17 Interessierte erfuhren auf dem kommunalpolitischen Spaziergang des Grünen Ratsherren Gerhard Nobis, Eddelsen, und des beratenden Mitglieds im Umwelt- und Planungsausschuss Gerd-Otto Kruse, Fleestedt, viele Details zur geplanten Bebauung entlang des Göhlenbaches. Uns Grünen…
Bebauungsplan (BPlan) | Bürgerbeteiligung | Natur und Landschaft | Oberflächenwasser | Regenwasser versickern
So können wir es noch verhindern!
artgerechte Tierhaltung | Bürgerbeteiligung | nachhaltig wirtschaften | TTIP | Umwelt
Göhlenbach droht streckenweise Zuschüttung
Bebauungsplan (BPlan) | Bürgerbeteiligung | Carsharing | Gemeinderat | nachhaltiges Bauen | Regenwassernutzung
Am kommenden Dienstag, dem 09.06.2015, berät der Umwelt- und Planungsausschuss der Gemeinde Seevetal erneut über das umstrittene Baugebiet Küstergarten in Hittfeld.
Bürgerbeteiligung | Regenwasser versickern | Regenwassernutzung | Umwelt- und Planungsausschuss
Was waren das für Entscheidungen in dieser 48. Woche 2014 in Hittfeld: erst stand im Ortsrat die Bebauung der lang diskutierten Fläche am Küstergarten/Am Göhlenbach zur Diskussion, bei dem sich alle Fraktionen zu ihrem einstimmigen Beschluss bekannten, nur den südlichen Teil…
Erleben Sie heute ab 19:30 die kontroverse Beratung um den Küstergarten in der Burg Seevetal mit! Hier eine kleine Rückschau: Um ein Desaster wir Stuttgart 21 hier in Seevetal zu vermeiden schlugen wir Grünen (Rainer Weseloh) im UPLA vor, vor der Planung Küstergarten eine…
Grüne, Freie Wähler und der Ortsrat Hittfeld plädieren für eine moderate Bebauung im Sinne des Bürgervotums. Dazu haben unsere Fraktion und die Freien Wähler einen Antrag für die kommende Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 26.11. 2014 um 19:30 in der Burg…
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]