Menü
Ausgewählter Zeitraum: 2011
Dein Klimaschutz-Sofortprogramm! Wusstest Du /wussten Sie, dass wir in Deutschland zwei Kraftwerke sofort abschalten könnten, wenn alle Menschen auf den Standby-Modus ihrer Fernseher und Stereoanlagen verzichten würden?
Liebe Interessierte an einer bäuerlichen, fairen und gesunden Landwirtschaft! Es geht wieder los: die Vorbereitungen für die nächste „Wir haben es satt!“-Demo am 21.1.2012 - Start: 11:30 Uhr, Berlin Hbf - laufen bereits auf Hochtouren.
Auf unserer gestrigen (7.12.2011) Mitgliederversammlung haben wir folgende Termine für 2012 festgelegt: Datum was haben wir vor ? Fr., 20.01.2012, 19:30 Uhr Sondertermin mit Anmeldung. Bitte meldet Euch bis zum Montag, dem 16. Januar bei unserem Kassenwart Gerd an. …
Seit Montag, den 28. November wird in Durban verhandelt, wie es mit dem internationalen Klimaschutz weitergehen soll. Ende 2012 läuft die erste Verpflichtungsperiode des Kyoto-Protokolls aus, ohne dass bislang eine Anschlussregelung in Sicht ist. Auch in der ersten Durban…
Immer mehr erste und stellvertretende Grünen-BürgermeisterInnen in Niedersachsen, immer mehr grüne und nachhaltige Zweigstellen.
Hier gibt es ein rechnerisches Patt zwischen CDU / FDP auf der einen und SPD / Grünen / Freien Wählern auf der anderen Seite, die jeweils über 7 Sitze verfügen. Die Grünen sind hier mit Gerd Otto Kruse und Silke Lucas vertreten.
Das rot-grüne Ehepaar Hans-Günther (Grüne) und Angelika (SPD) stehen an der Spitze des Ortrats. Angelika Tumuschat-Bruhn ist Ortsbürgermeisterin des zweitgrößten Seevetaler Ortsteils. Ihr Mann und unser "Altgrüner" Hans-Günther Bruhn ist neuer stellvertretender…
Grüne entsetzt: "Bürger wurden nicht informiert" - ein Artikel aus den HAN vom 28.11.2011. Klicken Sie auf die *jpg-Datei, um den Artikel zu lesen.
Der Castor stand 19 Stunden auf dem Maschener Rangierbahnhof. Die Grünen Seevetal und aus dem Landkreis Harburg hielten eine Mahnwache...
Aus der konstituierenden Sitzung des Ortsrats Ramelsloh / Ohlendor / Holtorfsloh am 24.11.2011:Grüne und SPD werden zusammenarbeiten und verfügen jeweils über 2 der insgesamt 11 Sitze im Ortsrat.Lars Teschke ist Fraktionsvorsitzender der Grünen, Frank Arndt der der SPD.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]