Menü
07.12.11 –
Ob die Konferenz von Durban aus grüner Sicht ein Erfolg wird, hängt im Wesentlichen von drei Faktoren ab. Diese Prüfsteine sind: 1. ein klarer Beschluss über die Weiterführung der Verpflichtungen des Kyoto-Protokolls, 2. ein Fahrplan für ein weltweites Klimaabkommen bis 2015 und 3. ein arbeitsfähiger "Green Climate Fund" für die internationale Klimafinanzierung.
Doch bislang gibt es in allen drei Punkten kaum Bewegung. Wie es mit dem Kyoto-Protokoll weitergehen soll ist weiter unklar, ein Fahrplan für ein Klimaabkommen soll nach derzeitigem Verhandlungsstand erst 2020 enden und der bereits vorformulierte gute Text zur Grundlage für den Green Climate Fund soll "nachverhandelt" werden.
Weiter: >>HIER
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]