Menü
07.12.11 –
Ob die Konferenz von Durban aus grüner Sicht ein Erfolg wird, hängt im Wesentlichen von drei Faktoren ab. Diese Prüfsteine sind: 1. ein klarer Beschluss über die Weiterführung der Verpflichtungen des Kyoto-Protokolls, 2. ein Fahrplan für ein weltweites Klimaabkommen bis 2015 und 3. ein arbeitsfähiger "Green Climate Fund" für die internationale Klimafinanzierung.
Doch bislang gibt es in allen drei Punkten kaum Bewegung. Wie es mit dem Kyoto-Protokoll weitergehen soll ist weiter unklar, ein Fahrplan für ein Klimaabkommen soll nach derzeitigem Verhandlungsstand erst 2020 enden und der bereits vorformulierte gute Text zur Grundlage für den Green Climate Fund soll "nachverhandelt" werden.
Weiter: >>HIER
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]