Menü
30.11.11 –
Bei dieser Konstellation war es spannend, ob der bisherige Ortsbürgermeister Adolf Wendt (CDU) wiedergewählt werden würde. In Zeitungsartikeln der letzten Tage war er wegen seiner angeblichen wesentlich erhöhten Kaufpreisforderungen beim Verkauf von Grundstücken für das geplante Sportzentrum angegriffen worden. Herr Wendt nahm dies zum Anlass, in einer persönlichen Erklärung zu diesen Angriffen Stellung zu nehmen und versicherte, dass dies nicht der Fall sei.
Wir sehen derzeit keinen Anlass, an seinen Worten zu zweifeln und gehen davon aus, dass er der Gemeinde die Grundstücke für das Sportzentrum zu einem fairen Preis zur Verfügung stellt. Immerhin handelt es sich beim Sportverein um eine gemeinnützige Nutzung, bei der das Gewinnstreben zurückzustehen hat (im Gegenteil: dies sollte ein Anlass für eine besonders günstige Überlassung sein).
Im Ergebnis wurde Herr Wendt mit großer Mehrheit (13 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung) in geheimer Wahl wiedergewählt. Zur stellvertretenden Ortsbürgermeisterin wurde einstimmig Frau Ambrosius (SPD) gewählt.
An Sachthemen wurde die Diskussion von der Erschließungssituation des neuen REWE-Marktes dominiert. Die Zugänge für Radfahrer und Fußgänger sind noch nicht optimal und in der Ausfahrt kommen sich wartende Pkw und Fußgänger an der Winsener Landstraße in die Quere. Hier wurden verschiedene Vorschläge gemacht, die aber auf ihre Umsetzbarkeit geprüft werden müssen.
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 2. Juli 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der GRÜNE [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]