Menü
Wie sieht es heute in Fukushima aus? Am 11. März jährt sich das schwere Erdbeben vor Japan und der damit verknüpfte GAU in Fukushima zum dritten Mal. Wie ist die Situation am Kernkraftwerk heute, welche Gefahren gibt es vor Ort für die Bevölkerung und Reisende? Lesen Sie einen…
Die EU-Kommission verhandelt ohne Mandat des EU-Parlamants Nach der englischen ist nun auch die deutsche Version des EU-Verhandlungsmandats öffentlich. Darin werden die europäischen Anforderungen an das EU-USA Handelsabkommen (TTIP) festgelegt. Sven Giegold, der grüne…
Berlin – Der Beginn der Vegetationsperiode in Deutschland hat sich im Zeitraum von 1961 bis 2005 um 19 Tage verschoben. Der Grund ist der Anstieg der Jahresmitteltemperatur, durch den sich die Vegetationsperiode im Mittel um insgesamt 25 Tage im Jahr verlängert hat. Der NABU…
Rebecca Harms & Sven Giegold sind unser Spitzenduo auf der Europaliste. Hier der Link: http://www.gruene.de/partei/rebecca-harms-sven-giegold-sind-das-spitzenduo-der-europaliste.html.
Kommen Sie zum Lichtbildervortrag über Fukushima nach Buchholz. Weltweit berichten die Medien kaum noch über Fukushima. Wie sieht esheute aus in der Region um Fukushima - zwei Jahre nach der größtenAtomkatastrophe in der Geschichte der Menschheit? Wie hat die…
Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom! Demo & Umzingelung am 30. November in Berlin Merken Sie sich diesen Termin vor und protestieren Sie mit! 13.00 Uhr Auftaktkundgebung Washingtonplatz am Hauptbahnhof 14.00 Uhr Demo & Umzingelung des Kanzleramts 15.30 Uhr…
Atomkraftwerke sind gefährlicher als bisher behauptet Die Katastrophenschutzbehörden in Deutschland müssen demnächst um alle Atomkraftwerke herum für viermal größere Gebiete als bisher Evakuierungspläne ausarbeiten. Eine entsprechende Empfehlung will die…
Neun AKW blockieren noch immer die Energiewende. Jeden Tag kann es zum Super-GAU kommen. Bleibt es bei dem, was Merkel ins Atomgesetz geschrieben hat, muss in den kommenden vier Jahren nur ein einziges AKW vom Netz! Die meisten Reaktoren sollen sogar noch bis 2022 weiterlaufen.…
Hier Termine gegen FRACKING in der Nordheide. Kommt alle dazu!
Es kommt Spannung in den Seevetaler Bürgermeister-Wahlkampf! Die Seevetaler Grünen fordern zur Wahl von Ulrich Sauck (SPD) zum Bürgermeister auf. Wird die FDP nun nachziehen und sich umgehend für Martina Oertzen von der CDU aussprechen? „Noch nie war die Bürgermeisterwahl…
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]