
27.03.19 –
Wir haben heute einen Antrag für die Sitzung des Gemeinderats am 28.3.2019 gestellt. Jeder Fachausschuss der Gemeinde soll sich in der jeweils nächsten Sitzung damit befassen, welchen zusätzlichen Beitrag die Gemeinde Seevetal für mehr Klima-, Arten-, Boden- und Gewässerschutz leisten kann.
Die Gemeindeverwaltung hat unseren Antrag erhalten, aber darauf hingewiesen, dass der Antrag nicht in der kommenden Gemeinderatssitzung zur Abstimmung gestellt werden kann. Wir haben nicht die 14-tägige Frist für Anträge an den Gemeinderat eingehalten, sondern den Antrag erst 7 Tage vor der Sitzung eingereicht. Die nächste reguläre Sitzung des Gemeinderats findet erst im Juni 2019 statt.
So lange können und wollen wir mit unserem wichtigen Antrag nicht warten. Wir versuchen nun, Wege zu finden, um unseren Antrag zeitnah in den politischen Gremien der Gemeinde Seevetal beraten zu lassen.
Die Grünen Seevetal stimmen ausnahmslos mit den Forderungen der Schülerdemonstrationen überein, die ja auch durch 23.000 auch namhafte Wissenschaftler (scientists4future.org) mitgetragen werden. Die Gemeinde Seevetal muss alles Mögliche in ihrem Handlungsbereich unternehmen, um diesen Forderungen nachzukommen. Genau darauf zielt unser Antrag ab.
Lesen Sie unseren vollständigen Antrag: >>HIER Hier der Link zur Website Fridays for Future: >>HIER
Kategorie
Artenrückgang | Bäume, Baumschutz | Bienen- und Insektenschutz | Fridays for Future | Grundwasser | Klimaschutz | Oberflächenwasser
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 5. November 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 10.11.2025, Beginn [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]