Menü
27.03.19 –
Wir haben heute einen Antrag für die Sitzung des Gemeinderats am 28.3.2019 gestellt. Jeder Fachausschuss der Gemeinde soll sich in der jeweils nächsten Sitzung damit befassen, welchen zusätzlichen Beitrag die Gemeinde Seevetal für mehr Klima-, Arten-, Boden- und Gewässerschutz leisten kann.
Die Gemeindeverwaltung hat unseren Antrag erhalten, aber darauf hingewiesen, dass der Antrag nicht in der kommenden Gemeinderatssitzung zur Abstimmung gestellt werden kann. Wir haben nicht die 14-tägige Frist für Anträge an den Gemeinderat eingehalten, sondern den Antrag erst 7 Tage vor der Sitzung eingereicht. Die nächste reguläre Sitzung des Gemeinderats findet erst im Juni 2019 statt.
So lange können und wollen wir mit unserem wichtigen Antrag nicht warten. Wir versuchen nun, Wege zu finden, um unseren Antrag zeitnah in den politischen Gremien der Gemeinde Seevetal beraten zu lassen.
Die Grünen Seevetal stimmen ausnahmslos mit den Forderungen der Schülerdemonstrationen überein, die ja auch durch 23.000 auch namhafte Wissenschaftler (scientists4future.org) mitgetragen werden. Die Gemeinde Seevetal muss alles Mögliche in ihrem Handlungsbereich unternehmen, um diesen Forderungen nachzukommen. Genau darauf zielt unser Antrag ab.
Lesen Sie unseren vollständigen Antrag: >>HIER Hier der Link zur Website Fridays for Future: >>HIER
Kategorie
Artenrückgang | Bäume, Baumschutz | Bienen- und Insektenschutz | Fridays for Future | Grundwasser | Klimaschutz | Oberflächenwasser
Wir sind wieder beim Meckelfelder Dorffest dabei. Mit unserer Apfelpresse und einer Fülle von Informationen stehen wir wieder am gleichen Standort wie im letzten Jahr. In [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]