Menü
05.01.18 –
Dazu schreibt der BUND: Über 80 Prozent der Menschen in Deutschland sind laut einer Forsa-Umfrage gegen eine weitere Zulassung von Glyphosat. Das Ackergift ist nach Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation wahrscheinlich krebserregend. Es ist außerdem maßgeblich verantwortlich für das dramatische Artensterben.Zum Beispiel gibt es heute 75 Prozent weniger Bienen und andere Insekten als noch vor 30 Jahren.
Kommen Sie zur Wir-haben-es-satt-Demo am 20. Januar in Berlin, um mit zehntausenden Menschen ein deutliches Zeichen für eine bessere Agrarpolitik zu setzen. Am 20. Januar, zum Auftakt der weltgrößten Agrarmesse „Grüne Woche“, treffen sich LandwirtschaftsministerInnen aus der ganzen Welt in Berlin. Als Gastgeberin der Agrarministerkonferenz steht die Bundesregierung dann im Licht der Weltöffentlichkeit. Der perfekte Moment für uns! Während drinnen über unser Essen und unsere Landwirtschaft entschieden wird, machen wir draußen Druck für die globale Agrar- und Ernährungswende und für gerechten Handel.
Unsere Vorschläge für eine neue Agrarpolitik und Lebensmittelerzeugung liegen auf dem Tisch. Aber: Die nächste Bundesregierung handelt nur, wenn unser Protest auf der Straße unüberhörbar wird. Deswegen: Bringen Sie Ihren Kochtopf mit und schlagen Sie mit uns Alarm für gute Landwirtschaft und gesundes Essen – hier und weltweit!
Aufruf und weitere Informationen: >>HIER
Kategorie
Artenrückgang | artgerechte Tierhaltung | Glyphosat & Co | Grundwasser | Massentierhaltung | Öko-Landwirtschaft
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 6. August 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]