Menü
14.03.18 –
Das Insektensterben hat dramatische Züge angenommen, so wurde in den Medien berichtet. Am 13.3. beantragen Grüne und Linke im Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Seevetal ein Maßnahmenpaket zugunsten der Insekten- und der damit verbundenen Artenvielfalt.
Lesen SieInitiates file download >>HIER
Unser Antrag wurde zwar nicht gleich beschlossen, die Zielrichtung wurde aber von allen Fraktionen grundsätzlich positiv gesehen. Es wurde ein Arbeitskreis eingerichtet, der kurzfristig tagen soll, um noch in dieser Vegetationsperiode Maßnahmen einleiten zu können. Die anderen Fraktionen fühlten sich durch die Menge der beantragten Maßnahmen etwas „überrumpelt“. Im Arbeitskreis sollen die Punkte des Antrags einzeln besprochen werden, die Verwaltung wird den gegenwärtige Umgang mit gemeindeeigenen Flächen erläutern und Entwicklungsmöglichkeiten darlegen.
Wir sehen das als Erfolg an und freuen uns , dass das Thema von allen Parteien ernst genommen wird.
Kategorie
Artenrückgang | Bienen- und Insektenschutz | Glyphosat & Co | Grundwasser | Landwirtschaft
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]