Menü

Bericht von der Sitzung des Ausschusses für Wege und Verkehr vom 3.6.2025

Das erfordert eine Breite von 14,60 m. Die Gespräche der Verwaltung mit der BAB stehen nun unmittelbar bevor und wir werden erfahren, was wir dafür zahlen müssen.

Wir ärgern uns mal wieder über Vandalismus. Diesmal wurde eine Laterne zerstört, die den Schulweg am Peperdieksberg in Hittfeld beleuchtete. Die Reparatur würde über 1000 € kosten. Macht das Sinn? Man müsste auch mit Schulleitung und Elternrat sprechen. Das Thema soll erstmal im Ortsrat erörtert werden.

Im Tiefbau gibt es immer noch zu wenig Personal, hohe Kosten und wenig Angebote. Nachdem aber nun unser Haushalt genehmigt wurde, konnten 39 Ausschreibungen für Straßensanierungen erfolgen. Außerdem werden probeweise kleinere Reparaturen vom Betriebshof mit dafür ausgeliehenen kleiberen Maschinen erledigt, die zwar funktionieren, aber wenig effektiv sind.

 Ich hatte insbesondere für die Sanierung eines Streckenabschnittes am Alten Elbdeich in Over geworben, der für Fahrräder praktisch unpassierbar ist. Der neue Elbe-Radweg wird an dieser Stelle an der Kreisstraße entlang geführt. Es stellte sich heraus, dass für den monierten Streckenabschnitt bereits die Ausschreibung erfolgt ist, allerdings nur als provisorische Notmaßnahme. Eigentlich wäre eine aufwändige Reparatur erforderlich, die auch das Entwässerungssystem einbezieht.

Zahlreiche weitere Bushaltestellen werden nun barrierefrei umgebaut."

 



zurück

Termine

Ortsmitgliederversammlung am 18. August 2025

Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]

 Ortsmitgliederversammlung
Mehr

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>