Menü

Bericht von der Sitzung des Ortsrates Hittfeld/ Emmelndorf/ Helmstorf/ Lindhorst vom 07.05.2025

  • Kirchstraße in Hittfeld: Aufgrund von Reformen im Straßenverkehrsrecht, wird es zukünftig mehr Möglichkeiten geben, Zebrastreifen auch in 30er Zonen anzulegen. Es fehlt noch die Verordnung des Landes Niedersachsen, um tätig werden zu können.
  • Meyermannswald: Die BMX-Strecke, die Privatpersonen errichtet hatten, wurde aus Versicherungsgründen abgebaut. Die Gemeinde ist auf der Suchen nach Alternativgrundstücken, bisher wurde allerdings noch keins gefunden.
  • Fahrrad-Event: Am 18.05.2025 findet in der GHS Hittfeld von 11 bis 14 Uhr ein Fahrradtag unter dem Motto “Ausreichend Sattelfest?” statt. Es wird einen Parcour geben, man kann sein Rad testen und sich an Infoständen beraten lassen etc. Organisatoren sind die Gemeinde Seevetal, der Präventionsrat Seevetal e.V. und das Polizeikommissariat Seevetal. 

 

Fragen an die & Antworten der Verwaltung

  • Digitale Abfahrzeiten am Bahnhof Hittfeld: Eigentlich sollte diese Maßnahme schon vor geraumer Zeit abgeschlossen sein. Es steht jetzt wohl ein Montagetermin fest, das genaue Datum wurde nicht mitgeteilt.
  • Bahnhofstraße in Hittfeld: Die Kübel sollen bis zum Sommer wieder aufgestellt werden.
  • Hundefreiflächen im Ortsratsgebiet: Die Gemeinde unterhält grundsätzlich keine Hundefreiflächen in Seevetal. Es wird auch daher in Zukunft keine solchen Flächen geben, sofern sich kein Verein oder ähnliche Organisation findet, die die Verantwortung und Haftung übernimmt. Derzeit gebe es wohl einen Seevetaler Sportverein, der sich vorstellen kann, sein Angebot um den Hundesport zu erweitern. Es wurde bereits eine eingezäunte Fläche besichtigt. Jetzt liegt es in der Hand des Vereins, sich zu entscheiden.

 

Senior:innen-Ausfahrt

Die diesjährige Senior:innen-Ausfahrt findet jeweils am 26. Und 27.06.2025 von 08:00 bis 16:30 Uhr statt. Es geht zum Kloster Cismar, danach an die Strandhalle in Grömitz und nach freier Zeit am Strand nochmal zum Kaffeetrinken.

Die Tickets gibt es ab dem 12.05.2025 in der Vorverkaufsstelle der Burg Seevetal. Die Eigenbeteiligung beträgt € 20 pro Person.

Es werden noch Freiwillige gesucht, die an einem oder beiden Tagen unterstützen könnten. Im besten Fall Personen, die aus dem Ortsratbereich kommen. Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei mir melden und ich leite den Kontakt weiter.

Grüne Grüße 

Karina, Philipp und Marlena"



zurück

Termine

Ortsmitgliederversammlung am 18. August 2025

Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]

 Ortsmitgliederversammlung
Mehr

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>