Menü
Zum Einen stand für uns selbst überraschend ein Antrag, den wir schon im Oktober 2022 gestellt hatten, wieder auf der TO. Es geht darin um die Wiederherstellung der Außenanlagen des Sportplatzes. Der Ortsrat sollte sich mit diesem Anliegen an die Gemeinde wenden. Insbesondere soll es für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren vor Ort angemessene Möglichkeiten für Leichtathletik geben. Im Vorfeld hatte nun eine Begehung des Platzes stattgefunden, außerdem diverse Gespräche zwischen Politik und Verein, an denen sich auch unser Vorsitzender Peter Stielert engagiert beteiligt hatte. So stand schon vor der Sitzung eine Einigung im Raum, die unser damaliges Anliegen weitestgehend erfüllt: Es wird eine Rundlaufbahn geben, eine Sprintgerade mit mehreren Bahnen, eine vernünftige Weitsprunganlage und einen Kugelstoßring.
Eine inhaltliche Diskussion darüber war nun gar nicht mehr nötig, auch keine Abstimmung. Bemerkenswert finde ich aber das Gerangel um unsere Rolle als Antragsteller. Unser Ortsbürgermeister wollte gleich als Erstes der anwesenden Gemeinde-Bürgermeisterin Frau Weede das Wort geben. Die gab es aber erst einmal an uns als Antragsteller weiter, wie das so üblich sei. Am Ende konnte Herr Schmirek von der CDU sich nicht die Bemerkung verkneifen, dass das Thema eine reine Angelegenheit zwischen Verein und Verwaltung sei, in die sich die Politik nicht einzumischen hätte. Ich glaube, er gönnt uns keinen Erfolg. Ihm widersprach aber der Leiter der Leichtathletik - Abteilung des TSV, der sich durch unsern Antrag und unsern Einsatz sehr wohl unterstützt gefühlt hatte. Ich finde das lustig - Hauptsache die Anlagen werden nun wieder hergestellt. Inzwischen sind es 55 Kinder, die das Leichtathletik-Angebot des hiesigen TSV wahrnehmen.
Das zweite Bemerkenswerte ist für mich die Tatsache, dass wieder ca. 50 BürgerInnen des Ortes anwesend waren. Viele mussten die ganze Zeit stehen. Es ging ihnen u.a. um die KiTa-Betreuung, kaputte Straßen, 30-km-Zonen, Straßenlaternen, Blumenbeete, Hundkotbeutelstationen, Papierkörbe und eine kaputte Bank. Das Meiste wurde wohlwollend von der Verwaltung mitgenommen."
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]