
22.10.11 –
In der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses im Herbst 2010 hatte Rainer Weseloh angesichts von Stuttgart 21 davor gewarnt, kein "Hittfeld 21" entstehen zu lassen und vorgeschlagen die Bürger bereits schon vor den Planungen zu ihrer Meinung zum angedachten Baugebiet zu fragen.
Diesem Vorschlag hat die Gemeindeverwaltung nun aufgegriffen und umgesetzt. Wir Grüne in Seevetal freuen uns über diesen Schritt zur weiteren Öffnung des Planungsprozesses für Bürgerinnen und Bürger, noch bevor erste Planungen erarbeitet worden sind und begrüßen diesen Schritt ausdrücklich !
Die eingegangenen Antworten werden vom Stadt- und Landschaftsplanungsbüro Mehring ausgewertet. Alle rechtzeitig eingegangenen Meinungen, Hinweise, Ideen und Anregungen sollen präsentiert und diskutiert werden auf dem:
Bürgerforum
zur Voruntersuchung Am Küstergarten
am Dienstag, 1.11.2011, 18 Uhr
in der Burg Seevetal.
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 5. November 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 10.11.2025, Beginn [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]