07.05.14 –
„Von wegen alternativlos“, eine interessante Diskussion hatten wir am Montag, dem 5. Mai 2014 in der Burg Seevetal. Der Autor Karl-Martin Hentschelzeigte realisierbare Zukunftsmodelle für eine gerechtere und nachhaltigere Welt auf.
Dieses Buch will all denen Mut machen, die etwas verändern wollen. Es bedarf mehr als einer Kritik der Verhältnisse. Gebraucht werden Visionen für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft, die überzeugen – aber auch konkrete Vorschläge, die praktisch umgesetzt werden können. Karl-Martin Hentschel bietet Vorschläge zu vielen aktuellen Fragen der Politik.
Organisationsformen und Problemlösungen, die in anderen Ländern in der Praxis funktionieren und begeistern. Von den Schweden und Schweizern lernen – politische Modelle der Zukunft!
Hier ein paar Bilder:

Karina Kressel und Karl-Martin Hentschel in der Burg Sevetal

Begrüßung durch Karina Kressel

Karl-Martin Hentschel erläutert

alles vor dem Hintergrund der EU-Wahl am kommenden Sonntag
Kategorie
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 3. Dezember2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 8.12.2025, Beginn [...]
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den7. Januar 2026 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 19.1.2026, Beginn [...]
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]