Menü

„Von wegen alternativlos“ - Bilder von der Buchausstellung mit Diskussion

07.05.14 – von Rainer Weseloh –

  „Von wegen alternativlos“, eine interessante Diskussion hatten wir am Montag, dem 5. Mai 2014 in der Burg Seevetal. Der Autor Karl-Martin Hentschelzeigte realisierbare Zukunftsmodelle für eine gerechtere und nachhaltigere Welt auf.     

 

 

                                                   

 

Es ist an der Zeit, dass aus guten Ideen Politik gemacht wird.

Dieses Buch will all denen Mut machen, die etwas verändern wollen. Es bedarf mehr als einer Kritik der Verhältnisse. Gebraucht werden Visionen für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft, die überzeugen – aber auch konkrete Vorschläge, die praktisch umgesetzt werden können. Karl-Martin Hentschel bietet Vorschläge zu vielen aktuellen Fragen der Politik.

Organisationsformen und Problemlösungen, die in anderen Ländern in der Praxis funktionieren und begeistern.  Von den Schweden und Schweizern lernen – politische Modelle der Zukunft!

Hier ein paar Bilder:


Karina Kressel und Karl-Martin Hentschel in der Burg Sevetal

Karina Kressel begrüßt
Begrüßung durch Karina Kressel


Karl-Martin Hentschel erläutert

alles vor dem Hintergrund der EU-Wahl am kommenden Sonntag


Kategorie

nachhaltig wirtschaften

Termine

Erneuerbare Energie - Diskussion über Konzepte

Liebe Freund*innen, wir freuen uns sehr, euch zu einer spannenden und wichtigen Veranstaltung einzuladen: Dr. Alaa Alhamwi, Landesvorsitzender der Grünen und Experte für [...]

Mehr

Jeden ersten Mittwoch im Monat: Der GRÜNE TISCH

Seevetals Grüne laden zum  GRÜNEN TISCH zu Beginn des neuen Jahres am  Mittwoch, den 5. Februar 2025 um 19:30  Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, [...]

 Grüner Tisch
Mehr

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>