Menü
05.10.12 –
Zu den vorgestellten Ergebnissen des Stresstests fr AKWs erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Die Ergebnisse des Stresstests europäischer Atomkraftwerke sind
dramatisch. Demnach verfügen alle AKWs innerhalb der EU über erhebliche
Sicherheitsmängel. Dabei wurden bei dem Test noch nicht einmal alle
risikosensiblen Bereiche eines Atomkraftwerkes untersucht. Ein weiteres
Mal wird nun deutlich, dass Atomkraft die falsche Technologie ist und
für die Menschen ein nicht zu kalkulierendes Sicherheitsrisiko bedeutet.
Die unsichersten europäischen Schrottreaktoren wie Fessenheim und
Cattenom müssen sofort vom Netz genommen werden. Die deutschen AKWs, die
bei dem Test durchgefallen sind, wie Brokdorf, Emsland oder Grohnde,
müssen zwingend nachgerüstet werden. Verweigert sich ein Konzern der
Nachrüstung, müssen die AKWs frher als geplant abgeschaltet werden.
Sicherheit geht vor Wirtschaftlichkeit. Alles andere wäre nicht vertretbar.
Es reicht nicht aus, wenn Umweltminister Altmaier jetzt sagt, die
Ergebnisse des Stresstests werden nicht ad acta gelegt. Er darf
Konsequenzen nicht nur ankündigen, sondern muss sie auch ziehen.
Der Umweltminister muss auf Nachrüstung dringen, endlich runter von der
Bremse bei den Erneuerbaren und sich für eine europiäsche
Ausstiegsinitiative stark machen.
Der für Deutschland beschlossene Atomausstieg sollte schleunigst Schule
machen und der Einstieg in die Energiewende hin zu 100 Prozent
Erneuerbaren auch in den anderen EU-Staaten endlich vollzogen werden.
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]