Menü
04.09.11 –
In den aktuellen Beratungen in den Gremien der Gemeinde Seevetal wird darüber beraten und entschieden, welche Firma die Nutzungsrechte für die elektr. Leitungen auf dem Gemeindegebiet erhalten soll. Es geht um den sogenannten Wegenutzungsvertrag für das Stromnetz.
Die Nutzung des Stromnetzes ist eine Schlüsselkomponente zum Betrieb von gemeindeeigenen Stadt- bzw. Gemeinde-Werken.
Auch die Ergebnisse der Ausschreibung wurden lediglich als Beratungspunkt vorgestellt. Es gab keine Beratung und keine Abstimmung.
Das ist sehr bedauerlich, hatten doch mehrere Bieter ihr Interesse bekundet, gemeinsam mit der Gemeinde Seevetal Stadtwerke zu betreiben.
Ohne Beratung mit abschließender Abstimmung wurde diese Option verworfen.
Jetzt steht die Abstimmung über die Vergabe der Wegenutzungsverträge an.
Die Verträge werden über 20 Jahre abgeschlossen. Zwanzig Jahre, in denen es zwar ein Sonderkündigungsrecht nach zehn Jahren besteht, in denen aber die stolzen Pläne der Gemeinde zur Einführung von Blockheizkraftwerken verblassen, weil integrative Konzepte nicht umgesetz werden können.
Die Grünen werden in der kommenden Wahlperiode die fehlende Transparenz einfordern. Darüber hinaus soll die Gründung von Stadtwerken durch Gutachter geprüft werden.
So können die lokalen Initiativen der Gebäudewirtschaft gepaart mit Förderungen der erneuerbaren Energien in gemeindeeigene Netze eingespeist und nutzbringend an die Seevetaler Bürger verteilt werden.
Susanne Menge, seit 2021 Mitglied der Grünen Fraktion des Bundestages und 2019 Bürgermeisterkandidatin für Winsen, hat ihr Kommen zu unserer regulären OV-Sitzung im Dezember zugesagt, die wir für die Öffentlichkeit öffnen wollen.
Wir haben den Freiraum, St.-Georg-Straße 1, 21423 Winsen (Luhe), für diese Sitzung gebucht.
MehrSeevetals Grüne laden zum zweiundzwanzigsten GRÜNEN TISCH ein. Der GRÜNE TISCH findet seit mehr als einem Jahr immer am ersten Mittwoch eines Monats in Meyers Gasthats in [...]
Montag, 11. Dezember, 11.45 Uhr bis 12.45 Uhr, Mittagsgespräch der Heinrich Böll Stiftung Der Historiker und freie Publizist Dr. Volker Weiß sortiert Aggressionen in den [...]
MehrLiebe Grüne und Freunde, der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 11.12.2023, Beginn 19.30 Uhr im „Treffpunkt [...]
Bald ist es wieder so weit! Zum Auftakt der Agrarmesse „Grüne Woche“ im Januar sind wir wieder mit einer Großdemo auf der Straße. Klimakrise, Hunger, Artensterben, [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.