02.03.13 –
Wie weit will es die industrialisierte "Lebens"mittelerzeugung noch treiben ? Man kann nur noch entsetzt sein über die sich häufenden Skandale.
Diese Skandale zeigen, dass der richtige Weg nur über die bäuerliche Landwirtschaft geht, in der die Betriebsinhaber einerseits ihr finanzielles Auskommen haben sollen, andererseits aber unbedingt die gesetzlichen Regelwerke einhalten müssen.
Das funktioniert aber nur, wenn wir alle als Verbraucher nicht an den Lebensmitteln sparen und diese bein billigsten Discounter einkaufen, sondern dort, wo wir sicher sind, dass diese verantwortungsvoll produziert worden sind!
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 5. November 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 10.11.2025, Beginn [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]