Menü
02.03.13 –
Wie weit will es die industrialisierte "Lebens"mittelerzeugung noch treiben ? Man kann nur noch entsetzt sein über die sich häufenden Skandale.
Diese Skandale zeigen, dass der richtige Weg nur über die bäuerliche Landwirtschaft geht, in der die Betriebsinhaber einerseits ihr finanzielles Auskommen haben sollen, andererseits aber unbedingt die gesetzlichen Regelwerke einhalten müssen.
Das funktioniert aber nur, wenn wir alle als Verbraucher nicht an den Lebensmitteln sparen und diese bein billigsten Discounter einkaufen, sondern dort, wo wir sicher sind, dass diese verantwortungsvoll produziert worden sind!
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]