Menü

Grüne Ideenschmiede: Mehr Bürgerbeteiligung mit Konstantin von Notz am 13.10.2012

14.10.12 – von Rainer Weseloh –

Zwei Stunden mit dem grünen Bundestagsabgeordneten Konstantin von Notz waren ein rasanter Tripp durch das komplette digitale Zeitalter samt seiner Vor- und Nachteile.

Jetzt sind Begriffe wie Onlineforen oder Onlineabstimmung mit Programmen wie adhocracy und liquid democracy für die Gäste des Diskussionsabends im Hotel Maack in Maschen selbstverständlich. Sie wissen, was die Enquetekommission „Internet und digitale Medien“ macht. Sie kennen die politischen Ziele der Netzpolitik der Grünen. Soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook & Co sowie Datenschutz und das Recht auf informelle Selbstbestimmung bzw. Anonymität im Internet wurden ebenfalls erörtert.

Die Grünen in Seevetal hatten gleich eine doppelte Premiere. Es war das erste Mal, das Dr. Konstantin von Notz (41), Mitglied des deutschen Bundestags und über die Parteigrenzen hinaus anerkannter Fachmann für den Bereich Internet und digitale Medien in Seevetal zu Besuch war. Sein Thema: Kann das Internet helfen, mehr Menschen zu motivieren, sich an politischen Prozessen zu beteiligen?

Die zweite Premiere war die Veranstaltung selbst. Denn über neue Techniken wurde nicht nur diskutiert, sie wurden auch gleich angewandt. Dank WLAN vom Handy wurden drei Filme spontan aus youtube gezeigt. Sie vermitteln, wie eine Software für mehr Beteiligung von Bürgern an politischen Prozessen funktioniert. Statt langer Erklärungen wurde mit Hilfe des Internets den Gästen - von Schüler bis zum Rentner waren alle Altersklassen vertreten – schnell...

Konstantin von Notz, Internetexperte und grüner Bundestagsabgeordnete, kann seine Themen sehr gut erklären.

Termine

Klimademo am 20.9.2025, z.B. Hamburg, Fischmarkt um 14:00 Uhr

Fridays for Future schreibt: "Während die Klimakrise weltweit Existenzen zerstört, heizt die Bundesregierung sie weiter an: Neue Gasbohrungen in der Nordsee, neue Gaskraftwerke, neue fossile Abhängigkeiten. Überall in Deutschland sagen wir am Samstag, 20. September 2025: Schluss damit! Wir nehmen diese zerstörerische Politik nicht hin."

Mehr

Vierundvierzigster GRÜNER TISCH

Seevetals Grüne laden zum  GRÜNEN TISCH am  Mittwoch, den 1. Oktober 2025 um 19:30  Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]

 Grüner Tisch
Mehr

Ortsmitgliederversammlung am 13. Oktober 2025

Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]

 Ortsmitgliederversammlung
Mehr

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News