Menü
10.10.12 –
Eine aktuelle Petition, die von knapp 65.000 Bürgerinnen und Bürgern unterzeichnet wurde, spricht sich gegen die Wiedereinführung einer solchen Vorratsdatenspeicherung aus.
Über die Petition, die hierzu am 15. Oktober 2012 von 12:00 bis 15:00 Uhr im Petitionsausschuss des Bundestages stattfindende Anhörung udn die Möglichkeit, sich zu der Anhörung anzumelden, hatten wir ausführlich berichtet.
Als Berichterstatter der Grünen werde ich an der Anhörung, die leider parallel zu einer Anhörung im Unterausschuss Neue Medien zu den Themen IT-Sicherheit und Leistungsschutzrecht stattfindet, teilnehmen und würde mich freuen, möglichst viele Besucherinnen und Besucher auf der Tribünen des Anhörungssaals begrüßen zu können.
Auch in diesem Jahr werden wir Grünen uns, wie auch schon beim letzten Aktionstag gegen die Vorratsdatenspeicherung, am Aktionstag beteiligen. Während zum Beispiel Malte mit Schülerinnen und Schülern diskutiert, werden wir in meinem Wahlkreisbüro in Mölln interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Risiken einer anlasslosen Vorratsdatenspeicherung informieren.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich möglichst viele Menschen am Aktionstags beteiligen und so zu dessen Erfolg beitragen würden. Ob ihr einen Infostand organisiert, einen Flashmob koordiniert oder ein Straßentheater veranstaltet – Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auf den Seiten des Arbeitskreises findet Ihr viel Infomaterial und könnt Eure Aktionen vor Ort direkt in ein Wiki eintragen.
Am Sonnabend Aktionstag
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 6. August 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]