Menü
03.05.19 –
03.05.2019
Das bedeutet, dass wir ab dem 3. Mai in Deutschland mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde binnen eines Jahres reproduzieren kann.
Was trägt in Deutschland am meisten zur Erdüberlastung bei?
Einen erheblichen Beitrag leistet der Flächenbedarf der Landwirtschaft. Das gilt sowohl für die Fleischproduktion als auch den Anbau von Getreide. Dort wird aktuell ein anderer Faktor wirksam. Die für die landwirtschaftliche Nutzung notwendigen Flächen vergrößern sich auch durch den Bedarf der Biomassekraftwerke. Weitere Regenerationsflächen weichen Windparks und Solarkraftwerken.
Der zweite Hauptpunkt in Deutschland sind die CO2-Emissionen. Vor allem die vom Verkehrsbereich verursachten Emissionen von Treibhausgasen forcieren den Klimawandel. Der Klimawandel beeinflusst wiederum die Regenerationsfähigkeit der Flora und Fauna der Erde negativ. Dort dreht sich eine Spirale, die schnellstmöglich gestoppt werden muss.
Kategorie
Klimaschutz | nachhaltig wirtschaften | nachhaltige Energieerzeugung | Natur und Landschaft | Öko-Landwirtschaft | Umwelt
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]