Menü
03.05.19 –
03.05.2019
Das bedeutet, dass wir ab dem 3. Mai in Deutschland mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde binnen eines Jahres reproduzieren kann.
Was trägt in Deutschland am meisten zur Erdüberlastung bei?
Einen erheblichen Beitrag leistet der Flächenbedarf der Landwirtschaft. Das gilt sowohl für die Fleischproduktion als auch den Anbau von Getreide. Dort wird aktuell ein anderer Faktor wirksam. Die für die landwirtschaftliche Nutzung notwendigen Flächen vergrößern sich auch durch den Bedarf der Biomassekraftwerke. Weitere Regenerationsflächen weichen Windparks und Solarkraftwerken.
Der zweite Hauptpunkt in Deutschland sind die CO2-Emissionen. Vor allem die vom Verkehrsbereich verursachten Emissionen von Treibhausgasen forcieren den Klimawandel. Der Klimawandel beeinflusst wiederum die Regenerationsfähigkeit der Flora und Fauna der Erde negativ. Dort dreht sich eine Spirale, die schnellstmöglich gestoppt werden muss.
Kategorie
Klimaschutz | nachhaltig wirtschaften | nachhaltige Energieerzeugung | Natur und Landschaft | Öko-Landwirtschaft | Umwelt
Liebe Freund*innen, wir freuen uns sehr, euch zu einer spannenden und wichtigen Veranstaltung einzuladen: Dr. Alaa Alhamwi, Landesvorsitzender der Grünen und Experte für [...]
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH zu Beginn des neuen Jahres am Mittwoch, den 5. Februar 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]