Menü

Zehn Punkte

Mit unserem Zehn-Punkte-Plan für grünes Regieren machen wir Ihnen ein verbindliches Angebot. Er gibt eine klare Antwort darauf, wofür wir stehen und wofür es uns Grüne braucht.

Diese zehn Vorhaben entscheiden über die Zukunft unseres Landes. Sie sind der Maßstab für eine grüne Regierungsbeteiligung. Wir haben sie zusammen mit dem Wahlprogramm auf unserem Parteitag im Juni beschlossen und kämpfen jetzt mit vollem Einsatz dafür, dass nach der Bundestagswahl am 24. September die Richtung stimmt.

1. Klimaschutz voranbringen: Wir steigen so aus der klimafeindlichen Kohle aus, dass wir die Klimaschutzziele und unser Ziel 100% Erneuerbare Energie im Strombereich bis 2030 einhalten. Die 20 schmutzigsten Kohlekraftwerke schalten wir sofort ab.

2. E-Mobilität zum Durchbruch verhelfen: Wir wollen ab 2030 nur noch abgasfreie Autos neu zulassen.

3. Landwirtschaft nachhaltig machen: Wir schaffen die industrielle Massentierhaltung über die nächsten 20 Jahre ab und steigen auf eine Landwirtschaft ohne Ackergifte und Gentechnik um.

4. Europa zusammenführen: Wir werden massiv in die ökologische Modernisierung und die digitale Zukunft unseres Kontinents investieren und so auch zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in vielen Ländern beitragen - statt zwei Prozent der Wirtschaftsleistung mehr in Verteidigung zu stecken.

5. Familien stärken: Wir bekämpfen Kinderarmut und stärken Alleinerziehende. Wir verbessern die Familienförderung mit 12 Milliarden Euro zusätzlich: das grüne Familienbudget – mit allem was dazugehört – stärkt nicht nur Familien sondern fördert auch die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen.

6. Soziale Sicherheit schaffen: Wir bauen die sozialen Sicherungssysteme schrittweise zu einer solidarischen Bürgerversicherung für alle um, beenden die Zwei-Klassen-Medizin und stabilisieren das Rentenniveau.

7. Integration zum Erfolg führen, Flüchtlinge schützen: Wir reformieren das Staatsbürgerschaftsrecht: Wer in Deutschland geboren wird, ist deutscher Staatsbürger. Wir wollen, dass anerkannte Flüchtlinge ihre Familien nachholen dürfen. Mit uns gibt es keine Obergrenze beim Asylrecht. Weitere Asylrechtsverschärfungen und Abschiebungen in Kriegs- und Krisengebiete lehnen wir ab.

8. Gleichberechtigt und selbstbestimmt leben: Wir sorgen dafür, dass gleichwertige Arbeit endlich gleich bezahlt wird - egal, ob sie von Frauen oder Männern geleistet wird. Wir wollen die Ehe für alle auch in Deutschland ermöglichen und das Adoptionsrecht öffnen.

9. Freiheit sichern: Wir stehen für eine effektive Sicherheitspolitik. Eine Sicherheitspolitik, die Bedrohungen ernst nimmt, aber mit Augenmaß und unter Wahrung der Bürgerrechte reagiert. Wir sorgen dafür, dass die Polizei zur Erfüllung ihrer wachsenden Aufgaben gut ausgestattet ist.

10. Fluchtursachen bekämpfen: Deutschland trägt derzeit mit Rüstungsexporten an Diktaturen und Krisenregionen zur Unsicherheit in der Welt bei. Deshalb beenden wir solche Exporte mit einem verbindlichen Rüstungsexportgesetz. Mit fairen Handelsabkommen stärken wir ökologische und soziale Standards weltweit.

Termine

Aus dem Bundestag zu Gast: Susanne Menge am 5.12.2023, 19:30, FREIRAUM in Winsen/Luhe

Susanne Menge, seit 2021 Mitglied der Grünen Fraktion des Bundestages und 2019 Bürgermeisterkandidatin für Winsen, hat ihr Kommen zu unserer regulären OV-Sitzung im Dezember zugesagt, die wir für die Öffentlichkeit öffnen wollen.

Wir haben den Freiraum, St.-Georg-Straße 1, 21423 Winsen (Luhe), für diese Sitzung gebucht.

Mehr

Zweiundzwanzigster Grüner Tisch

Seevetals Grüne laden zum zweiundzwanzigsten GRÜNEN TISCH ein. Der GRÜNE TISCH findet seit mehr als einem Jahr immer am ersten Mittwoch eines Monats in Meyers Gasthats in [...]

 Grüner Tisch
Mehr

Online-Diskussion „Warum die Grünen zum Hassobjekt von rechts werden"

Montag, 11. Dezember, 11.45 Uhr bis 12.45 Uhr, Mittagsgespräch der Heinrich Böll Stiftung Der Historiker und freie Publizist Dr. Volker Weiß sortiert Aggressionen in den [...]

Mehr

Ortsmitgliederversammlung 11. Dezember 2023

Liebe Grüne und Freunde, der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 11.12.2023, Beginn 19.30 Uhr im „Treffpunkt [...]

 Ortsmitgliederversammlung
Mehr

Save the date: Wir haben es satt!-Demo am 20.1.24

Bald ist es wieder so weit! Zum Auftakt der Agrarmesse „Grüne Woche“ im Januar sind wir wieder mit einer Großdemo auf der Straße. Klimakrise, Hunger, Artensterben, [...]

Mehr

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>