Menü
Start: 10 Uhr, Parkplatz südlich der Bushaltestelle Waldquelle in der Höpenstraße, Bus 443
Schon seit Jahrzehnten wird das kleine Waldgebiet Höpen regelmäßig aufgesucht. Wir wollen mit der von Peter Grundmann übermittelten Pflanzenliste auf Exkursion gehen und schauen, welche der dokumentierten Arten wir finden. Der Höpen ist ein "historisch alter Wald" mit Vorkommen von entsprechenden Zeigerpflanzen wie z.B. der Einbeere (Paris quadrifolia). Wir sind sehr dankbar für das jahrelange Engagement von Herrn Grundmann für die Pflanzenwelt und für seine Veröffentlichungen über den Höpen: "Der Botanische Wanderführer für Hamburg und Umgebung, S. 185 und "Berichte des Botanischen Vereins, Heft 32, 2021, S.61.
Auch die Vogelwelt des Höpen ist interessant, (Schwarz- und Mittelspecht, Habicht, Waldlaubsänger u.a.). Eine gebietskundige Führerin des NABU wird unseren Gang durch den Wald begleiten.
Leitung: Angelika Ambrosius, Gisela Bertram, Silke Lucas
Veranstalter: Botanischer Verein zu Hamburg e. V. mit der AG Geobotanik Schleswig-Holstein und Hamburg, der ‚Naturwacht Hamburg’ und dem NABU
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]