Menü
Liebe Leserin, lieber Leser, |
am 18. Januar ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Wir haben es satt!“ versammeln sich in Berlin tausende Menschen aus Stadt und Land, um ein klares Zeichen zu setzen: Wir brauchen eine Landwirtschaft, die Umwelt, Tiere und Menschen schützt, statt sie auszubeuten! Warum ist das so wichtig? Weil gerade jetzt viel auf dem Spiel steht: Nach dem Bruch der Ampel-Koalition und den kommenden Neuwahlen im Februar entscheidet sich, wie es mit der Agrarpolitik in Deutschland weitergeht. Wird endlich mehr in Nachhaltigkeit, Artenschutz und faire Preise investiert? Oder werden hart errungene Fortschritte wieder abgeschafft?
Die Agrarlobby will genau das verhindern und hat sich längst in Stellung gebracht, um ihre Forderungen in den Wahlprogrammen der Parteien unterzubringen. Umso wichtiger ist es, dass wir laut und sichtbar dagegenhalten. Jede Stimme zählt – auf der Straße und bei der Wahl im Februar! Seien Sie dabei! Infos: >>HIER
|
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]