Menü
10.09.12 –
Für Adresshändler und die Werbe-Industrie sind diese Datenbanken der Meldebehörden ein Schatz – an den sie bislang nur über illegale Umwege herankamen. Doch jetzt hat ihnen eine Neuregelung des Melderechts den Weg zu dieser Goldgrube frei geschaufelt: Künftig sollen die Meldeämter Adressdaten an Werbetreibende oder Adresshändler verkaufen dürfen – ohne dass man dies verhindern kann.
Doch noch ist das Gesetz nicht in Kraft: Erst müssen die Bundesländer im Bundesrat mehrheitlich zustimmen. Bislang haben sie sich dazu noch nicht positioniert. Mit einem Online-Appell fordert compact.de die Ministerpräsident/innen der Länder auf, die Regelung im Bundesrat zu Fall zu bringen. (Text: www.campact.de)
Mit Ihrer Unterschrift können Sie dazu beitragen dieses absurde Gesetz zu verhindern!
Wehre dich dagegen, dass Meldeämter deine Adressen verkaufen können
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 6. August 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]