Menü

Ohrfeige für die zögerliche GroKo in Berlin in Sachen Klimaschutz

01.05.21 –

Das Bundesverfassungsgericht hat am 29.4. ein historisches Urteil gegen die Trägheit der GroKo in Sachen Klimaschutz gefällt - endlich und dank der Beharrungsvermögens der teils jungen Kläger:innen!

Dies ist ein historisches Urteil. Die klare Botschaft des Bundesverfassungsgerichts ist: Zu wenig Klimaschutz bedroht die Freiheitsrechte dieser und kommender Generationen. Wir und unsere Kinder haben ein Grundrecht auf Zukunft. Das ist eine Ansage, die Folgen haben muss. Die Zeit der Ausreden ist vorbei.

Lesen Sie weiter:>>HIER

DerWWF schreibt hierzu (Auszug):
"Das Klimaschutzgesetz sieht Klimaschutz-Ziele für verschiedene Sektoren wie Verkehr, Bau oder Landwirtschaft bis 2030 vor. Zwischenziele für die Zeit nach 2030 fehlen in dem Gesetz jedoch. Das sei den nachfolgenden Generationen gegenüber nicht gerecht oder zumutbar, so das Gericht.

Karlsruhe betont im Urteil vor allem die Frage der Generationengerechtigkeit „Danach darf nicht einer Generation zugestanden werden, unter vergleichsweise milder Reduktionslast große Teile des CO2-Budgets zu verbrauchen, wenn damit zugleich den nachfolgenden Generationen eine radikale Reduktionslast überlassen und deren Leben umfassenden Freiheitseinbußen ausgesetzt würde.“ Das Gericht verweist dabei auf Artikel 20 des Grundgesetzes, wonach der Staat in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen schützen muss.

Ein wahrliches historisches Urteil. Denn damit hat das Gericht entschieden: Es gibt ein Grundrecht auf Klimaschutz bzw. auf Schutz vor den Folgen der Klimakrise. Und erklärt die 1,5-Grad-Grenze des Pariser Klima-Abkommens mit seinem Urteil letztlich für verfassungsrechtlich verbindlich."

Kategorie

Atomenergie | Atomkraftwerke | Energie | Energieeffizienz | Energiewende | erneuerbare Energien | Klimaschutz | Verkehr

Termine

Erneuerbare Energie - Diskussion über Konzepte

Liebe Freund*innen, wir freuen uns sehr, euch zu einer spannenden und wichtigen Veranstaltung einzuladen: Dr. Alaa Alhamwi, Landesvorsitzender der Grünen und Experte für [...]

Mehr

Jeden ersten Mittwoch im Monat: Der GRÜNE TISCH

Seevetals Grüne laden zum  GRÜNEN TISCH zu Beginn des neuen Jahres am  Mittwoch, den 5. Februar 2025 um 19:30  Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, [...]

 Grüner Tisch
Mehr

Soziale Netzwerke

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>