Menü
20.12.12 –
Die Tagesordnung umfasste 15 Punkte.
Vorangehend im vertraulichen Teil wurde der Kauf der Flächen für das Sportzentrum Seevetal in Fleestedt (neue Wortwahl) mit 22:17 Stimmen vom Rat beschlossen. Wir Grünen haben keinen Fraktionszwang, wir sind nur unserem Wissen und Gewissen unterworfen.
Die Verwaltung berichtete über die Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der Rastplätze in Ramelsloh / Ohlendorf und zum Neubau der Tank- und Rastanlage Elbmarsch. Die Verwaltung hat ihre Einwendung am 17.12. abgegeben.
Länger wurde über die Neuerrichtung der Sportanlagen in Fleestedt diskutiert - immer auf der reinen Sachebene, wie wir es in Seevetal durchweg gewohnt sind. Wir Grünen haben dem TOP zugestimmt, weil der beschlossene Grundstückskauf dieses zwangsläufig zur Folge hat und wir als gute Demokraten dann auch Mehrheitsbeschlüsse mittragen.
In der Diskussion um den Haushalt 2013 wurde natürlich nochmals eingehend über das Für und Wider des Sportzentrums diskutiert. Nur wenige Stunden zuvor erhielten wir als Tischvorlage einen Dringlichkeitsantrag der Freien Wähler zu einem Alternativstandort an der Schule am Osterkamp in Fleestedt. Die Ratsvorsitzende Frau Tumuschat-Bruhn widerlegte in einer brillianten Rede nachvollziehbar die Argumente der Freien Wähler.
Ansonsten gab es eine Reihe von Punkten zu beschließen, die routinemäßig am Ende jeden Jahres zur Entscheidung anstehen.
Die gesamten Vorlagen des öffentlichen Teils der Ratssitzung finden Sie zum Nachlesen im Bürgerinformationssystem Seevetal >>HIER.
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]