Menü
15.09.12 –
Unser Thema ist: Neue Energien. Wir bieten eine Radtour zum Lohhof in Jesteburg mit Kaffee und Kuchen (kostenfrei, solange der Vorrat reicht, Tour bei jedem Wetter) an.
Der Lohhof, zwischen Jesteburg und Bendestorf gelegen, blickt bereits auf eine 400-jährige Geschichte zurück und geht doch mit der Zeit. Der Hof ist zur Zeit vor allem durch den Märchenwanderweg bekannt. Im dortigen Wald produzioert Hausherr Karl Konrad Kaminholz.
Ein "Nebenprodukt"dieses Prozesses ist Energie. Ein Stück neue Energie, in Eigeninitiative realisiert.
ORGANISATORISCHES zur Radtour:
Wir starten bei jedem Wetter um 10:00 Uhr vor der Mauritiuskirche in Hittfeld. Die Tour ist ca. 15 km lang und dauert etwa 1 - 1 1/2 Stunden. Die anschließende Führung dauert eine Stunde. Danach laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ein (solange der Vorrat reicht). Hier endet der offizielle Teil.
Sie können sich darüber hinaus den Ruheforst ansehen oder eine Märchenwanderung unternehmen. Letztere ist nicht unser Programmpunkt.
Wenn Bedarf ist, begleiten wir Sie ab 13:30 Uhr zurück nach Hittfeld. Selbstverständlich können Sie unabhängig die Rückfahrt antreten.
Bitte nehmen Sie mit einem verkehrstüchtigen Fahrrad teil. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Melden Sie sich bitte an unter:gundi.hauptmueller@gruene-seevetal.de
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 6. August 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]