Menü
12.01.17 –
Für die Sitzung des Ortsrates Ramelsloh / Ohlendorf / Holtorfsloh am 26.1.2017, Beginn: 18 Uhr, haben wir einen Antrag gestellt, der den Landkreis Harburg auffordert, eine Genehmigung zum Bau einer solchen Anlage aufgrund der jüngst verabschiedeten Resolution des EU-Parlamentes, die den Baustopp der Nord Stream 2 fordert, im Landkreis Harburg zu verweigern.
Bei der von der Gasunie geplanten Gasverdichterstation handelt es sich um eine Anlage, die der Schwerindustrie zuzuordnen ist. Die Errichtung einer solchen Anlage ist ein schwerwiegender Eingriff in die Natur mit erheblichen lokalen Auswirkungen.
Unabhängig von den Umweltproblemen fordert nun das EU-Parlament in einer jüngsten Resolution den Baustopp von Nord Stream 2, da diese Pipeline den "europäischen Interessen" widerspreche. Vor diesem Hintergrund wäre eine Kapazitätserweiterung der NEL unsinnig und eine Gasverdichterstation schon allein aus diesem Grunde überflüssig.
>>HIER können Sie weitere Einzelheiten erfahren (Information des Ortsrats Ramehsloh / Ohlendorf / Holtorfsloh)
Kategorie
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 6. August 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]