Menü
06.03.13 –
Nun hat der Deichverband nicht nur - wie abgesprochen - Pappeln, sondern auch Eichen und Buchen gefällt!
Klammheimlich an der Verwaltung und an der Ortsbürgermeisterin von Maschen, Horst und Hörsten, Frau Tumuschat-Bruhn, vorbei hat der Deichverband weitere Bäume in Hörsten fällen lassen.
Rainer Weseloh fragte gestern auf der Ratssitzung:
Hat die Gemeinde nähere Informationen zur aktuellen Fällaktion bzw. wurde die Verwaltung zuvor informiert ?
Gibt es eine Möglichkeit, diese Fällaktion sofort zu stoppen ?
Was geschieht mit dem Holz ?
Erhält der Deichverband Mittel aus dem Haushalt der Gemeinde Seevetal ?
Zuvor hatte R. Weseloh bereits mit der Verwaltung gesprochen und erfahren, dass die Aufsichtsbehörde über den Deichverband der Landkreisn Harburg ist.
Empört waren Frau Tumuschat-Bruhn und Herr Bürgermeister Günther Schwarz über das Vorgehen des Deichverbandes. Herr Schwarz erfuhr erst unmittelbar vor der Ratssitzung von diesem Vorgang. Denn mit dem Deichverband war seit dem letzten öffentlichen Aufschrei vereinbart worden, dass nur maximal 20 Pappeln gefällt werden und sonst nichts.
Der Deichverband habe am Freitag eine Fällung weiterer Bäume beim Landkreis beantragt. Am Montag wurde die Fällgenehmigung vom Landkreis erteilt, gestern kreischten die Motorsägen.
Ab dem ersten März dürfen aus Artenschutzgründen keine Bäume mehr gefällt werden (Nistplätze u.s.w.). Aus welchen Gründen der Landkreis jetzt die Fällgenehmigung im Hau-Ruck-Verfahren erteilt hat, ist unklar.
Zur nächsten Sitzung des Ortsrates Maschen/Horst/Hörsten, die im Dörphus Hörsten stattfinden wird, wird auch der Deichverband eingeladen. Hoffentlich sind viele Hörstener dabei, um Ihren Unmut über die Fällaktionen des Deichverbandes deutlich zu machen!
Den inzwischen gefällten Bäumen nützt es leider nichts mehr!
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 14.04.2025, Beginn [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]