Menü
23.01.13 –
Interessant waren die Mitteilungen der Verwaltung. Es ging natürlich um das Planfeststellungsverfahren für die Raststätte an der A1 (www.rastplatz-im-moor.de). Kurzbericht, der von der Ortsbürgermeisterin Frau Somfleth, Herrn Böhlke und Rainer Weseloh ergänzt wurde.
Weiter ging es um den Kreisverkehr in der Ortsmitte. Noch hat der Landkreis nicht entschieden.
Unsere Grund- und Hauptschule wird Schwerpunktschule im Hauptschulbereich und behindertengerecht hergerichtet für 243 Tsd. Euro.
Die vom Deichverband beantragte Übernahme eines Teils des Seevedeichs durch die Gemeinde wird im zweiten Quartal beraten (zur Erinnerung: letztes Jahr wurden viele gesunde Bäume aus angeblichen Deichsicherheitsgründen abgeholzt, nun benötigt der Deichverband diesen Deich nicht mehr, weil er nicht mehr relenavt ist!).
Das Seniorenheim Kürbsweg / Mattenmoorstraße wird weiter gebaut, man kann ja sehen, dass der Keller jetzt gerade errichtet wird. Ein Gerätehaus wird an die Bücherei angebaut.
Letztendlich wurden Ortsratsmittel für die Seniorenbetreuung und Vereinsförderung aufgeteilt.
Nach einer Stunde wurde die Ortsratssitzung beendet. 5 ZuhörerInnen waren dabei.
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 6. August 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung und zugleich [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]