
23.01.13 –
Interessant waren die Mitteilungen der Verwaltung. Es ging natürlich um das Planfeststellungsverfahren für die Raststätte an der A1 (www.rastplatz-im-moor.de). Kurzbericht, der von der Ortsbürgermeisterin Frau Somfleth, Herrn Böhlke und Rainer Weseloh ergänzt wurde.
Weiter ging es um den Kreisverkehr in der Ortsmitte. Noch hat der Landkreis nicht entschieden.
Unsere Grund- und Hauptschule wird Schwerpunktschule im Hauptschulbereich und behindertengerecht hergerichtet für 243 Tsd. Euro.
Die vom Deichverband beantragte Übernahme eines Teils des Seevedeichs durch die Gemeinde wird im zweiten Quartal beraten (zur Erinnerung: letztes Jahr wurden viele gesunde Bäume aus angeblichen Deichsicherheitsgründen abgeholzt, nun benötigt der Deichverband diesen Deich nicht mehr, weil er nicht mehr relenavt ist!).
Das Seniorenheim Kürbsweg / Mattenmoorstraße wird weiter gebaut, man kann ja sehen, dass der Keller jetzt gerade errichtet wird. Ein Gerätehaus wird an die Bücherei angebaut.
Letztendlich wurden Ortsratsmittel für die Seniorenbetreuung und Vereinsförderung aufgeteilt.
Nach einer Stunde wurde die Ortsratssitzung beendet. 5 ZuhörerInnen waren dabei.
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH am Mittwoch, den 5. November 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, Seevetal-Maschen ein. Der [...]
Liebe Grüne und Interessierte, Freundinnen, Freunde, Der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 10.11.2025, Beginn [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]