Menü
Liebe Grüne, Freund*innen und Interessierte,
wir haben unsere Zukunftsgespräche am 29.6. wieder aufgenommen mit dem Thema:
„Was plant die Bahn?“ „ Welche Trasse brauchen wir?“
Nach den Sommerferien setzen wir die Gespräche u.a. mit diesem Thema (Fortsetzungstermin) fort.
Näheres erscheint rechtzeitig unter den Terminen und auf dieser Stelle.
Hier der Bericht von Gaby Rödiger über unser Zukunftsgespräch:
"Um sich eine Meinung über die so komplexen Fragen „Was plant die Bahn?“ „Welche Trasse brauchen wir?“ bilden zu können, bot das Zukunftsgespräch vom 29.06 eine gute Möglichkeit, sich zu informieren.
Angela Sanchez, Kreistagsabgeordnete der Grünen, und Reinhard Crasemann von der BI Y-Monster und andere Sachkundige gaben ihre Einschätzung zu der geplanten Neubautrasse und stellten den Plan der Bahn AG ausdrücklich in Frage.
Angela beklagte, dass die Neubautrasse keine Verbesserungen für den Regionalverkehr im ländlichen Raum mit sich bringt. Am Beispiel des wertvollen Waldgebiets „Lübberstedter Spann“ erläuterte Jörg Kraus, Bgm. Gödenstorf, die großen und unwiederbringlichen Verluste für die Umwelt und damit auch für uns Bürger. „Wir brauchen keine fliegenden Züge, sondern Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit“, meinte Lorenz Rödiger, Geschäftsführer eines Container-Logistikunternehmens. Die Deutsche Bahn sei ein Sanierungsfall und die Probleme müssten sofort gelöst werden und nicht erst in 30 Jahren. Die geplante Einstufung als „überragendes öffentliches Interesse“, um eine Planungsbeschleunigung ohne Bürgerbeteiligung zu ermöglichen, war ein Stichwort und wurde von Reinhard Crasemann kompetent und ausführlich erklärt. Auch der „Deutschlandtakt“ war ein Stichwort bei dieser Diskussion, die von Peter Stielert, Vorstand, moderiert wurde. Eine Fortsetzung eines 2. Online-Treffens zu diesem Thema ist für den Herbst angedacht."
Susanne Menge, seit 2021 Mitglied der Grünen Fraktion des Bundestages und 2019 Bürgermeisterkandidatin für Winsen, hat ihr Kommen zu unserer regulären OV-Sitzung im Dezember zugesagt, die wir für die Öffentlichkeit öffnen wollen.
Wir haben den Freiraum, St.-Georg-Straße 1, 21423 Winsen (Luhe), für diese Sitzung gebucht.
MehrSeevetals Grüne laden zum zweiundzwanzigsten GRÜNEN TISCH ein. Der GRÜNE TISCH findet seit mehr als einem Jahr immer am ersten Mittwoch eines Monats in Meyers Gasthats in [...]
Montag, 11. Dezember, 11.45 Uhr bis 12.45 Uhr, Mittagsgespräch der Heinrich Böll Stiftung Der Historiker und freie Publizist Dr. Volker Weiß sortiert Aggressionen in den [...]
MehrLiebe Grüne und Freunde, der Vorstand unseres Ortsverbandes Seevetal lädt ein zur Ortsmitgliederversammlung am Montag, 11.12.2023, Beginn 19.30 Uhr im „Treffpunkt [...]
Bald ist es wieder so weit! Zum Auftakt der Agrarmesse „Grüne Woche“ im Januar sind wir wieder mit einer Großdemo auf der Straße. Klimakrise, Hunger, Artensterben, [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.