Menü
Ausgewählter Zeitraum: Juli 2012
Aufgrund meines Leserbriefes in den HAN am 14.7.2012 fasse ich nachstehend die Argumente, die für einen Baumscvhutz nach der "Stammumfangsregelung" sprechen, zusammen.
Endlich hat der Landkreis Harburg das "Baumkataster" Seevetals gekippt, weil es rechtswidrig ist. Wir Grünen hatten das Baumkataster schweren Herzens mitgetragen, weil es damals die eizige Chance darstellte, wenigstens für die ortsbildprägenden Bäume etwas zu tun.
Widerspruch zwecklos: Meldeämter sollen zukünftig Ihre Adresse an Datenhändler verkaufen dürfen - ohne dass Sie das verhindern können. Doch noch kann und muss der Bundesrat diese Regelung stoppen. Unterzeichnen Sie jetzt den Appell von campact!
Wir laden herzlich ein zur Grünen Ideenschmiede am Montag, den 16. Juli 2012 um 20 Uhr Hotel Maack, Hamburger Straße 6, 21220 Maschen
Das vom Bundestag mit den Stimmen der Koalition verabschiedete Meldegesetz ermöglicht Datenweitergabe u.a. für Werbezwecke aus den Melderegistern heraus!
Liebe Freund*innen, wir freuen uns sehr, euch zu einer spannenden und wichtigen Veranstaltung einzuladen: Dr. Alaa Alhamwi, Landesvorsitzender der Grünen und Experte für [...]
Seevetals Grüne laden zum GRÜNEN TISCH zu Beginn des neuen Jahres am Mittwoch, den 5. Februar 2025 um 19:30 Uhr in Meyer's Gasthaus Maschen, Alte Bahnhofstraße 19, [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]